WINTERLONG: The second Coming

Im Zusammenhang mit Melodic Metal wagt man es heutzutage ja kaum noch Adjektive wie "begeisternd" oder "fesselnd" zu benutzen. Mit den Nordschweden WINTERLONG haben wir es allerdings mit einer Band zu tun die dazu verleitet Worte in Kombination miteinander zu bringen, die fast schon wie aus verschiednen Sprachen entnommen scheinen.

Im Zusammenhang mit Melodic Metal wagt man es heutzutage ja kaum noch Adjektive wie begeisternd oder fesselnd zu benutzen. Mit den Nordschweden WINTERLONG haben wir es allerdings mit einer Band zu tun die dazu verleitet Worte in Kombination miteinander zu bringen, die fast schon wie aus verschiednen Sprachen entnommen scheinen.

WINTERLONG sind dabei nicht die neue Überfliegerband, die das Rad des Genres komplett neu erfindet, vielmehr konzentriert man sich darauf, das was das Genre ausmacht auf unverbrauchte Art darzubringen und viel Mühe in die eigentlichen Kompositionen zu stecken. Die Melodien sind mitreißend, die Liebe zu Details stets ersichtlich und im Gegensatz zu anderen Bands werden hier verschiedene Parts nicht einfach aneinandergereiht und zusammengeflickt um etwas Abwechslung in die Songs zu bringen sondern endlich auch mal wieder um Stimmungen zu vermitteln. Hinzu kommt, dass Mastermind Thojbjorn Endlung ein wahrere Meister darin ist die verschiedenen Songteile miteinander zu verbinden – überraschend aber doch stets natürlich und passend. Und um das ganze auf die Spitze zu treiben hat man all diese Qualitäten auch gleich in einem Referenzstück vereint: Northman – ein echter Melodic Hit und Ohrwurm, der aber auch erst nach dem dritten/vierten Durchlauf seine ganze Güte entfaltet, der es aber wirklich wert ist, einfach mal angetestet zu werden.

Mikael Holm veredelt das ganze zudem mit seinen hervorragenden Melodielinen und seiner Stimme, was z.T. wie eine Mischung aus MALMSTEEN, AXXIS und VANDEN PLAS rüberkommt, wobei letzter Vergleich wohl nur zufällig mit dem Umstand zusammen hängt dass Andreas Lill bei der Hälfte der Songs am Schlagzeug sitzt und gmeinsam mit Anders Johansson von HAMMERFALL dem Album noch den letzten Kick gibt. Durch die beiden gewinnt The Second Coming nämlich zudem an einer ganz besonderen Power und Durchschlagkraft, aber auch an Abwechslung und Spannung. So muss das sein.

Ich will das zweite WINTERLONG-Werk nun wahrlich nicht über den grünen Klee loben, für mich ist The Second Coming aber eindeutig eine positive Überraschung in dieser tristen Melodic Metal Welt und wer sich den ein oder anderen Durchlauf gönnt um richtig in das Werk einzusteigen, der wird den Kauf dieser Scheibe sicher nicht bereuen…zumindest nicht, wenn derjenige auf Melodic Metal steht.

Scheint also so, als hätte die Band die von Wings herbeigesehnte Entwicklung vollzogen….

Veröffentlichungstermin: 23.06.03

Spielzeit: 47;32 Min.

Line-Up:
Mikael Holm – Vocals

Thorbjörn Englund Gitarre, Bass, Keys

Mistheria – Keyboards

Andreas Lill – Drums

Anders Johansson – Drums

Produziert von Thorbjörn Englund & Lars eric Mattsson

Hompage: http://www.tjorbjornenglund.com

Tracklist:
1. Locking up the Gates

2. Twisting my Tail

3. Northman

4. Retaliation

5. We´ll be Immortals

6. Call of the Wild

7. Wild winter nights

8. In World of Illusions

9. ride into the Skies

10. Messiah

11. Evolution

12. Aurora Borealis

13. A News Beginning