blank

VAN EE: Dance With An Angel

Fazit: Eine runde Sache. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass diese Scheibe sicherlich im Veröffentlichungswahn untergehen wird.

Wer oder was ist VAN EE?

Die Soloscheibe des früheren HIGHWAY CHILE– und HELLOISE-Drummers.

Braucht jemand die Soloscheibe des früheren HIGHWAY CHILE- und HELLOISE-Dummers?

Nicht unbedingt, obwohl ein paar nette Songs drauf sind.

Wer wirkt denn an dieser Scheibe noch mit?

Drei verschiedene Sänger sowie ein Gitarrist und Keyboarder (siehe weiter unten).

Welche Musik gibt es zu hören?

Heavy Metal der Marke JUDAS PRIEST mit erfreulich modernem Gitarrensound. Grundsolide vorgetragen. Für Freunde des traditionellen Metals sicherlich recht interessant.

Was ist sonst noch besonders an „Dance With An Angel“?

Mit „Tricks And Chops“ befindet sich ein reines Schlagzeugsolo auf dem Album. Überhaupt spielt der Schlagzeugsound eine große Rolle und es sind nicht die Gitarren oder der Gesang, der im Vordergrund steht. Nein, hier ist es das Schlagzeug, welches sehr laut aufgenommen wurde und die Songs bestimmt.

Unterscheiden sich die drei Sänger stark von einander?

Eigentlich nicht sonderlich, es sind alle drei klassische Heavy-Metal-Sänger. Pete Lovell singt etwas höher als Robert Soeterboek (u.a. AEYREON) und Stan Verbraak.

Welcher ist der beste Song des Albums?

Der treibende Opener „Shot Down“ und das klassische, mit Keyboard untermalte „Sixteens“, welches ein wunderschönes Stück Musik ist.

Man braucht die Scheibe nicht unbedingt hast Du geschrieben. Wieso? Was ist nicht so toll?

Manchmal nervt der dominante Schlagzeugsound und die Überraschungseffekte bleiben aus. Ist zwar alles nett, aber irgendwie sehe ich keinen Grund, die Scheibe auch noch einmal in ein paar Jahren zu hören.

Soll ich die Scheibe jetzt kaufen, oder nicht?

Check sie auf jeden Fall mal an und wenn Du Schlagzeuger bist, denke ich sogar, dass sie dir richtig gut gefallen wird, weil VAN EE es schon manchmal richtig schön krachen lässt.

Fazit: Eine runde Sache. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass diese Scheibe sicherlich im Veröffentlichungswahn untergehen wird.

Line-Up:

Ernst Van EE – Drums
Peter Magnee – Guitars and Keyboards
Robert Soeterboek – Vocals on Tracks 1,2,3,4,7,10
Stan Verbraak – Vocals on Tracks 4,5
Pete Lovell – Vocals on Track 11

VAN EE „Dance With An Angel“ Tracklist

1. Shot Down
2. Faces Of Death
3. Spaceman
4. Sixteens
5. The Story Never Ends
6. Dance With An Angel
7. Pleasure And Pain
8. Tricks And Chops
9. St. Helens
10. Devilszone
11. Desperate Man