SLAM & HOWIE AND THE RESERVE MEN: Guilty

Man verzeiht den Schweizer Country-Rockern SLAM & HOWIE AND THE RESERVE MEN den Mangel an Originalität und möchte sich beim Hören von "Guilty" mit Cowboyhut, Sonnenbrille und angewinkeltem Ellbogen hinters Steuer klemmen, um der Sonne entgegenzufahren.

Kann es die Coverband einer Coverband geben? Diese Frage taucht zunächst beim Hören von Guilty auf. Zu sehr erinnert das Konzept, wilde Country-Rock-Ausritte mit ein paar Western-Neubearbeitungen von bekanntem Liedgut aufzulockern, an THE BOSS HOSS. Allerdings muss man Slam, Howie und ihren Ersatzspielern zugestehen, dass sie deutlich mehr Wert auf authentischen Texas-Sound legen und dadurch weniger augenzwinkernd-ironisch daherkommen, wenngleich der amerikanische Akzent genauso aufgesetzt klingt. Egal, die Power stimmt bei Route-66-Soundtracks wie Uncle Sam And His Beloved Sputnik und dem Karneval-Kraftpaket Mardi Gras, während Pedal To The Metal unerwarteterweise voller Fernfahrer-Schwermut steckt. Blitzkrieg Bop von den RAMONES wurde ebenfalls ausgebremst, was für eine durchaus interessante Neuinterpretation sorgt. Story Of My Life hingegen klingt fast so, als hätte Mike Ness beschlossen, seinen eigenen SOCIAL DISTORTION-Song für sein Country-Folk-Soloprogramm umzugestalten. Somit fällt es nicht schwer, SLAM & HOWIE AND THE RESERVE MEN den Mangel an Originalität zu verzeihen und sich mit Cowboyhut, Sonnenbrille und angewinkeltem Ellbogen hinters Steuer zu klemmen, um der Sonne entgegenzufahren.

Veröffentlichungstermin: 24.10.2008

Spielzeit: 43:56 Min.

Line-Up:
Lt Slam – Gesang, Gitarre
Howie – Schlagzeug
Ringo – Gitarre
Django – Bass

Produziert von Dave Hofmann
Label: N-Gage Productions

Homepage: http://www.grandslam.ch

MySpace: http://www.myspace.com/slamhowie

Tracklist:
Bastard Speed Country Boys
Discotheque
You Ain´t Free (If You Are A Hobo)
Blitzkrieg Bop
Doc Holliday
Irish Grass
Pedal To The Metal
Uncle Sam And His Beloved Sputnik
Mardi Gras
The Greenhorn
Walk Away
Story Of My Life
Ballad Of An East-German Girl