RAMPART: Voice Of The Wilderness [ausgemustert]

Das Einzige was bei den Bulgaren RAMPART außergewöhnlich klingt, ist der Gesang von Maria Doychinova. Nicht, dass die Stimme jetzt so unendlich toll wäre, aber sie tönt tatsächlich wie ein etwas heißerer Kerl und auch gar nicht mal übel. Ansonsten wird hier Klischee-Eurospeed (bei vielen nach 1985 geborenen Fans auch "Power Metal" genannt) geboten, wie es klischeehafter echt nicht mehr geht. Peinliche Gitarrenbuchriffs, die Anfang der 80er schon zu platt waren, grausame Schunkelmelodien und Leadbreaks, die man nicht vorhersehbarer gestalten könnte. Überhaupt wird das Wörtchen "vorhersehbar" fast schon neu definiert. So gerne ich einen Exotenbonus geben würde, aber auch dafür ist "Voice Of The Wilderness" einfach zu ausgelutscht.

Das Einzige was bei den Bulgaren RAMPART außergewöhnlich klingt, ist der Gesang von Maria Doychinova. Nicht, dass die Stimme jetzt so unendlich toll wäre, aber sie tönt tatsächlich wie ein etwas heißerer Kerl und auch gar nicht mal übel. Ansonsten wird hier Klischee-Eurospeed (bei vielen nach 1985 geborenen Fans auch Power Metal genannt) geboten, wie es klischeehafter echt nicht mehr geht. PeinlicheGitarrenbuchriffs, die Anfang der 80er schon zu platt waren, grausame Schunkelmelodien und Leadbreaks, die man nicht vorhersehbarer gestalten könnte. Überhaupt wird das Wörtchen vorhersehbar fast schon neu definiert. So gerne ich einen Exotenbonus geben würde, aber auch dafür ist Voice Of The Wilderness einfach zu ausgelutscht.

Veröffentlichungstermin: 20.11.2009

Spielzeit: 43:18 Min.
Label: Inferno Records
MySpace: http://www.myspace.com/rampartbg

Warum nur ein kurzes Review?
Wir filtern und gewichten. Wir entscheiden, wie ausführlich eine Band bei vampster berücksichtigt wird. Wir wollen Qualität unterstützen – gemessen an unseren Maßstäben.
Einen Hinweis auf diese Veröffentlichungen wollen wir Euch trotzdem nicht vorenthalten.