blank

PROJECT HELIX: Robot Sapiens (EP)

Etwas ratlos lassen mich PROJECT HELIX mit ihrer selbstproduzierten Debüt-EP “Robot Sapiens” zurück. Live sind die Stuttgarter mit ihrem Mix aus Thrash und Metalcore eine Bank: Auf der Bühne schaffen sie eine unglaublich dichte Atmophäre, schleudern ihre Songs energiegeladen und mit massivem Sound ins Publikum. Hier geht es aber nicht um die Live-Qualitäten von PROJECT HELIX, sondern darum, wie ihre Debüt EP “Robot Sapiens” klingt. Und die kann mich, trotz der Energie und Dichte der sechs Songs, einfach nicht richtig packen – und das ist sehr, sehr schade. An den einzelnen Songs und den spielerischen Fähigkeiten der 2012 gegründeten und mittlerweile zum Sextett angewachsenen Band liegt es nämlich nicht. Der Opener “Demon’s Aren’t Forever” ist gleich eine ordentliche Breitseite mit vertrackten Rhythmen, fetten Riffs und jeder Menge Groove. Das darauffolgernde “Rorschach Dilemma” bohrt sich dir dank des geilen Riffings und des hohen Wiedererkennungswerts in die Gehörgänge. “I Don’t Hear The People Sing” nimmt dich mit auf eine moderne Thrash-Reise. “Conduct Disorder” schenkt es dir mit dem Wechsel an vertracktem Ryhthmen, stumpfen Parts und coolen Gitarrenläufen ordentlich ein. “Echoes” macht dich mit einer fetten Modern Metal Walze, abwechslungsreichem Gesang und schon fast psychadelischen Melodien platt. Und das abschließende “Control” hat mit seinem Mix aus derbem Riffing und cool eingebundenen Melodien das Zeug zu einem kleinen Hit. Aber, ja aber, wenn dieser Sound nicht wäre…

PROJECT HELIX tun sich mit dieser Produktion keinen Gefallen

Ich bin bestimmt kein Soundfetischist. Eine gute Produktion ist zwar das Tüpfelchen auf dem i, braucht es grundsätzlich aber nicht. Gute Songs kommen oft auch mit mittelmäßiger Aufnahmequalität aus. Aber was hier passiert ist, lässt mich ratlos zurück. Der Sound klingt krass komprimiert, die Gitarren scheinen förmlich zwischen den Drum-Schlägen um Luft zu ringen, die Songs können sich einfach nicht richtig entfalten. Und das ist um so ärgerlicher, wenn man um die Qualität und die Fähigkeiten der sechs weiß. Und es gäbe auf dem Album doch wirklich viel zu entdecken. Aber das will auf dieser ersten EP einfach nicht recht funktionieren.

Better Sound – next time!

Ein neues Video ist in Arbeit und an neuem Material wird fleißig gewerkelt – hoffen wir einfach, dass die nächste Veröffentlichung die passende klangliche Basis bekommt. Verdient hätten es PROJECT HELIX auf jeden Fall!

VÖ: 21.11.2018

Tracklist:
1 Demons aren’t forever (Video bei YouTube).
2 Rorschach Dilemma (Video bei Youtube)
3 I Don’t Hear the People Sing
4 Conduct Disorder
5 Echoes
6 Control

Line-Up auf “Robot Sapiens”:
Tim Gallion – Gesang
Martin Pfleger – Gitarre
Till Weinert – Gitarre
Sebastian Schult – Bass
Ralf Muhler – Schlagzeug

Webseite: www.projecthelix.de
PROJECT HELIX bei Facebook

Cookie Consent mit Real Cookie Banner