Die dänische Melodic Death / Symphonic Black Metal-Kapelle ILLNATH verfolgt mit ihrem dritten Album und der wohl ebenfalls so vielten Line-up-Umstrukturierung den Versuch, sich im Female-fronted-Bereich einen Namen zu machen. Mit der blonden Mona Beck als Frontfrau erinnern die Dänen zwar optisch keineswegs, musikalisch aber doch an WYKKED WYTCH. Insbesondere das theatralisch Aufgesetzte wirkt auf den Hörer ein. Die Songs an sich sind dabei keineswegs schwach, doch gewissermaßen ohne Überraschungseffekte. Darüber hinaus sind die (sehr) melodischen Tracks mitsamt ihren Gitarrensoli und -leads – wie etwa Lead the Way – frei von jeglicher Düsternis, die man sich anhand der Genre-Ausrichtung hätte erwarten dürfen. Auch wiederholt sich des Öfteren der Aufbau der Songs – verzerrt gesprochene Passagen leiten die Lyrics ein, ehe besagte Mona Beck zu krächzen und Gitarrenvirtuose und (einzig aktiver) Bandmitbegründer Pete Falk sein Schauriffing beginnt. Im Grunde genommen fehlt es ILLNATH wohl nicht an Talent – jedoch ein Stück weit an hörbarer Authentizität.
Veröffentlichungstermin: 18.11.2011
Spielzeit: 54:42 Min.
Line-Up:
Mona Beck – Gesang
Peter Pete Falk – Gitarre
Kenneth Frandsen – Bass
Session-Musiker:
Reno Killerich – Schlagzeug
Label: Pitch Black Records
Homepage: http://www.illnath.dk
Mehr im Netz: http://www.facebook.com/Illnathofficial
Tracklist:
1. Third Act
2. Scarecrow
3. Lead the Way
4. Snake of Eden
5. Shorthanded
6. Spring Will Come
7. Tree of Life and Death
8. Fall of Giants
9. Vampiria
10. Kingship Incarnate (Bonustrack)