blank

FORGOTTEN SUNS: Innergy

Auch in Portugal wir traumtheaterisch-affin geproggt….

Anno 2000 tauchten die Portugiesen FORGOTTEN SUNS mit ihrem Debüt Fiction Edge 1 (Ascent) in der Prog Metal-Welt auf. Nach Snooze 2004 steht mit Innergy also Album Nummer drei auf der Matte. Erstaunlicherweise gibt es an der eigentlich klaren Produktion doch etwas zu mäkeln: Der Gitarrensound überzeugt nicht. Für Prog fallen die Gitarren recht rau aus, aber das eigentliche Problem ist, dass es ihnen an klanglichem Körper fehlt und sie schlicht zu lo-fi, zu kastriert klingen. Schade, denn beide Gitarristen sind kompetent und es hätte Innergy gut getan, wenn auch diese Saitenenergie voll hätte genutzt werden können.

Abgesehen vom Gitarrensound leisten sich FORGOTTEN SUNS handwerklich und technisch jedoch keine Fehler. Überaus kompetent musizieren die Progger und schwimmen tapfer im Fahrwasser von DREAM THEATER oder SYMPHONY X. Das Timing sitzt und nicht nur in News ist die Rhythmusfraktion von J.C Samora (AVA INFERI) und Bassist Nuno Correia einfach ein Gedicht. Letzterer glänzt hier und da zudem mit atemberaubenden Basslines und liefert einen tollen Job ab. Stark in den Vordergrund spielt sich indes Keyboarder Miguel, der mit zahlreichen Klimper-Highspeed-Passagen aufwartet. In Outside In übertreibt es der Gute jedoch etwas, denn in der zehnminütigen Prog-Orgie wirken die Keyboardlines schon arg dudelig. Das wirkt zum Teil etwas angestrengt, aber bei lediglich zwei Songs unter der fünf Minutenmarke wird die Versuchung, das gesamte Griffbrett- respektive Tastenspektrum beispielsweise in Nanoworld auszuloten, eben schon sehr sehr gross.

Alles in allem hinterlässt Innergy einen guten Eindruck. Technisch und handwerklich (bis auf den Gitarrensound) überzeugen die Portugiesen. Gleichzeitig spielen sie (noch) nicht in der Liga der oben genannten Bands. Grund dafür ist zum einen sicherlich der Gesang – dieser ist zwar anständig, aber es mangelt Ricardos Stimme an Wiedererkennungswert. Die eingestreuten Samples aus Nachrichtensendungen wirken zudem störend – lieber beim Songwriting ein paar Schippen mehr rauflegen. FORGOTTEN SUNS drittes Werk ist somit nicht essentiell – aber ein schöner Ausflug in portugiesische Progwelten…

Veröffentlichungstermin: 03.03.2009

Spielzeit: 64:47 Min.

Line-Up:

Ricardo Falcão: Gitarre, Vocals
Miguel Valadares: Keyboards
J.C Samora (AVA INFERI): Drums
Nuno Correia: Bass
Nio: Vocals

Label: Prog Rock Records

Homepage: http://www.forgotten-suns.com/

MySpace: http://www.myspace.com/fsuns

Tracklist:

1. Flashback
2. Racing The Hours
3. News
4. Doppelganger
5. An Outer Body Experience
6. Outside In
7. Nanoworld
8. Mind Over Matter