blank

FALSE: Portent

Mit „Portent“ lässt die US-amerikanische Post Black Metal-Band FALSE Potenzial erkennen, aber es gibt auch noch Verbesserungsbedarf.

Mit dem neuen Album „Portent“ werden FALSE mit einem zweiten Album vorstellig, um ihren Post Black Metal an die Öffentlichkeit zu tragen. Das neue Album der Band aus Minneapolis besteht dabei bloß aus drei Songs und einem Outro. Dementsprechend sind die einzelnen Tracks auch in Überlänge gehalten. Genug Raum also, um viele Elemente einzubringen.

Dies ist auch gleich dem Opener „A Victual to Our Dead Selves“ anzuhören, der sich nicht scheut mit unterschiedlichen Trademarks zu experimentieren. FALSE setzen hier auch auf ein gehöriges Maß an Melodie. Und es sind insbesondere die melodischen und beinahe an klassischen Heavy Metal erinnernden Passagen, die aufhorchen lassen.

Überlange Tracks auf „Portent“

Das folgende „Rime on the Song of Returning“ ist in sich zerfahrener und weit unruhiger und weiß den Hörer nicht so sehr zu packen, wenngleich der kurzzeitige Einsatz einer Pauke für Überraschung sorgt. Etwas gemäßigter im Tempo ist schließlich „The Serpent Sting, the Smell of Goat“, das in seinen 16 Minuten mit weniger Elementen hantiert und somit zu einer gewissen Langatmigkeit neigt, aber dafür gute und eingängige Riffs zu bieten hat.

FALSE haben Potenzial, sollten aber noch am schlüssigen Songwriting arbeiten

„Portent“ erweist sich als interessantes Album, das in Sachen Songwriting aber noch Schwächen erkennen lässt. Denn FALSE schaffen es nicht, den Hörer durchgehend bei der Stange zu halten. Doch die Ansätze sind durchaus gut, als dass die US-Amerikaner Potenzial erkennen lassen. Sei es durch den melodischen Touch, welcher von den Gitarren in die Songs getragen wird, durch das gute und vitale Drumming oder den flächenmäßigen, aber dezenten Keyboard-Einsatz, welcher phasenweise eine erhabene Atmosphäre erzeugt. Gesanglich liefert Rachel eine etwas eindimensionale Vorstellung ab. Ihr Keifen ist zwar bissig und böse, aber auf Dauer zu eintönig.

Veröffentlichungstermin: 12.07.2019

Spielzeit: 41:16 Min.

Line-Up:
Jimmy – Gitarre
Skorpiain – Gitarre
Niko – Bass
Kishel – Keyboard
Travis – Schlagzeug
Rachel – Gesang

Label: Gilead Media

Mehr im Netz: https://www.facebook.com/falseofficial

FALSE „Portent“ Tracklist

1. A Victual to Our Dead Selves (Audio bei Revolver)
2. Rime on the Song of Returning
3. The Serpent Sting, the Smell of Goat
4. Postlude