Manche Bands machen es einem wirklich nicht besonders leicht, vor allem wenn man wie im Falle von BOLT schon bei einer halbwegs korrekten Beschreibung des Musikstils zu scheitern droht. In wie weit die beiden Amerikaner + Gastmusiker Vampster-kompatibel sind kann und will ich nicht beurteilen, fest steht aber, dass es sich hier keineswegs um irgendeine im Metalbereich angesiedelte Stilrichtung handelt.
Ich probier´s mal: Die Mucke ist rein instrumental gehalten, eindeutig progressiv im korrekten Sinne von fortschrittlich, komplex, groovig, nicht uneingängig und nie altbacken – quasi ein kleiner Schmelztiegel. Es handelt sich hier auch definitiv nicht um ein Projekt irgendwelcher in den 70ern verwurzelter Eigenbrötler, sondern um Musiker, die sich absolut am Zahn der Zeit befinden. Wir haben es auf Movement And Detail (sehr treffend gewählter Titel übrigens) weder mit progressivem Rock, noch mit einem reinen Fusionprojekt zu tun, BOLT bieten von allem etwas, lassen sich aber in keine Schublade zwängen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Fans von GORDIAN KNOT oder mit Abstrichen ANEKDOTEN interessiert die Lippen lecken und die Ohren spitzen würden, BOLT agieren aber im direkten Vergleich noch eine kleine Spur basischer und etwas monotoner.
Movement And Detail ist übrigens bereits das zweite Album der Amis, das Debüt Circadian Rhythm wurde hier zu Lande aber zeitgleich veröffentlicht und soll wohl noch einen Tacken technischer klingen, würde ich gerne hören. Mein sowohl objektiv als auch subjektiv ausgesprochenes Urteil ist positiv. Ihr bekommt von BOLT qualitativ hochwertige Mucke serviert, die nicht unbedingt alltagstauglich und weder Heavy noch Metal ist, die dafür aber kreativ, kompetent und eigenständig klingt. Keine Anspieltipps – gefällt euch ein Stück, gefallen euch alle…und umgekehrt natürlich…
Die open-minded-Fraktion darf sich aufgefordert fühlen, der Band auf ihrer MySpace-Seite einen Besuch abzustatten und die Hörbeispiele anzuchecken, auf der offiziellen Webseite herrscht nämlich nicht gerade ein totaler Overkill an Informationen. Zu bestellen gibt´s Movement And Detail wie auch Circadian Rhythm bei den Proggern von just for kicks, wer´s anders mag darf gerne zuschlagen!
Veröffentlichungstermin: 11.08.2006
Spielzeit: 47:32 Min.
Line-Up:
W. Heyward Sims – guitars, bells, korg, casio, loops, vox
Geoff Maxey – basses, casio, vox
Gastmusiker:
Bill Elliot – percussion
Produziert von Steve Slavich
Label: 10t Records
Homepage: http://www.boltTV.com
Tracklist:
1. The Devil´s Paintbrush
2. Stryker
3. Anaphase
4. Variables
5. Invasion
6. Skydiving With A Life Preserver
7. Vendetta
8. Knocking On 9
9. Vanilla
10. Solar
11. Kick