blank

AURORA BOREALIS: Northern Lights

Von Amerika her schwappt eine hoffnungsvolle Death-Black Metal Band nach Europa über. Drummer Derik Roddy, der bereits für Nile, Malevolent Creation und Hate Eternal geprügelt hat, zieht hier seinen Drumstil erfolgreich durch und trifft auf schwarzmetallisch-angehauchte Gitarrenriffs…

Von Amerika her schwappt eine hoffnungsvolle Death-Black-Metal-Band nach Europa über. Drummer Derik Roddy, der bereits für NILE, MALEVOLENT CREATION und HATE ETERNAL geprügelt hat, zieht hier seinen Drumstil erfolgreich durch und verleiht AURORA BOREALIS die nötige Schlagkraft. So erinnert denn auch das Drumming durch die ganze Scheibe hindurch deutlich und schlagkräftig an MALEVOLENT CREATION. Interessant ist die Gitarrenmischung dazu, die tatsächlich mal im Death-Metal-Bereich grummelt und dann wieder in die Harmonien des Black Metals rübergleitet. Die Komponenten werden mit einer druckvollen Produktion gekonnt gemischt. Und noch eine Meldung für die Graphik-Freaks: Jeder Track hat sein eigenes Logo, das verspricht Abwechslung auf dem Cover…

Als Song, der sich in den Hörgängen festhält, ist eindeutig „Dream God“ zu nennen, interessante Drumlines und zweistimmige Gitarrenparts, die gekonnt Black Metal interpretieren, machen „Dream God“ zu einem Renner. Trotz der raffinierten Feinheiten in den einzelnen Songs, fehlen ihnen die Atmosphäre, die dem Black Metal – auch wenn es rumpelt und kracht – einen Großteil seines Charakters verleihen. Wer also EMPERORhafte Atmosphäre und fiese Riffs erwartet, wird sich mit AURORA BOREALIS etwas schwertun. Die fünf europäischen Bonustracks sind übrigens eher rumpeliger ausgefallen als der Hauptteil des Silberlings (der letztes Jahr bereits in Amerika erschienen ist).

Alles in allem ein Album, an dem MALEVOLENT CREATION-Fans, die auch mit schwarzmetallisch angehauchten Gitarren leben können, sicher ihre Freude haben werden. Auch Hörer, die auf eine Mischung aus Black/Death gewartet haben, dürfte diese CD sicherlich interessieren…

Spielzeit: 55:58 Min.

Line-Up:

Ron Vento: Gesang / Gitarre / Bass
Derik Roddy: Schlagzeug

Produziert von Ron Vento
Label: Die Hard/Zomba

AURORA BOREALIS „Northern Lights“ Tracklist

1. Thrice hold
2. Enter the halls
3. Images in the Nightsky
4. Draco
5. Skydweller
6. Hydrah
7. Dream God
8. Distant
9. War of the Rings
10. Offerings of Jade and Blood
11. Constellations embellished with Chaos
12. Aggressive Dynasty
13. Calm before the storm

Tracks 9-13 sind europäische Bonustracks, da es sich bei der CD um einen Re-Release des 2000er Albums handelt.