blank

DAMPF: Titeltrack vom neuen Power Metal Album „No Angels Alive“ als Video-Clip

Die schwedischen Powermetaller DAMPF werden ihr zweites Album „No Angels Alive“ am 23. August 2024 über Silver Lining Music veröffentlichen. Mit „No Angels Alive“ gab es bereits den Titeltrack als Video-Clip. Zuvor wurde das Video zur ersten Single „Masquerade“ veröffentlicht.

Nun schieben DAMPF kurz vor dem Release gleich zwei neue Songs raus inklusive Video. „War With The World“ und „Might As Well Have Died“ stellen zwei Geschichten gegenüber, eine des Lichts und eine der Dunkelheit.

DAMPF veröffentlichen gleich zwei neue Songs vom neuen Album „No Angels Alive“

Mainman A-TRON sagt zu den Songs: „War With The World“ ist ein maritimer Singalong-Moloch… Menschen mit kraftvollen Worten zum Krieg zu bewegen, ist natürlich ein komplexes Thema“. Nehmen wir zum Beispiel Napoleon, er brachte die Leute mit seinen Reden zum Ausrasten und plötzlich stürmten die Menschen nur mit Piken oder anderen Behelfswaffen auf den ‚Feind‘ zu, obwohl sie wussten, dass die Feinde stärker und zahlenmäßig größer waren. Sie fühlten sich unbesiegbar dank dieser Reden: Die Leute reagierten einfach mit Schwarmmentalität auf diese Worte, anstatt sich einen Moment Zeit zu nehmen, um zu denken: Moment mal, du wirst gegen diese Person kämpfen, wofür?! Eine Flasche Rum oder was auch immer? Wahnsinn!“

„Der zweite Song ‚Might As Well Have Died‘ ist wahrscheinlich der bisher düsterste von DAMPF“, so A-TRON weiter. „Die Texte sind die dunklen Gedanken, die man manchmal aus verschiedenen Gründen haben kann, wenn man nicht schlafen kann. Warum stecke ich Energie in all das, wenn es sowieso erledigt ist?  Es kann eine einfache Beziehung sein, die beendet ist, du denkst, du hättest alles getan, was du konntest, und es ist immer noch die Hölle. Oder du versuchst, für eine bessere Zukunft zu arbeiten oder zu studieren, dann beginnt eine Handvoll Diktatoren Kriege in allen Ecken der Welt… mir mit Atomwaffen zu drohen, als ich gerade ein Baby bekommen habe, was zur Hölle? Es ist ein Gefühl von Kälte, leerer Hoffnungslosigkeit.“

Sänger Erikson sagt: „In DAMPF können wir uns mit allen möglichen Geschichten beschäftigen: dem Dunklen, dem Seltsamen, dem Unheimlichen… die verrotteten Teile des Waldes und der Natur oder seltsame Götter oder seltsame Menschen oder kleine Menschen, die unter dem Moos leben. Wir haben diese Band auch gegründet, damit wir es uns erlauben können, an all diese Orte zu gehen, für die man nicht bestimmt ist. Es ist so befreiend, eine Band zu haben, bei der man sagen kann: ‚Ja, lass uns das machen‘, ohne sich auch nur im entferntesten Gedanken darüber zu machen, ob es ‚passt‘ oder nicht.“

Singer/Songwriter A-TRON (alias Martin Erikson – E-Type) und Keyboarder/Songwriter Beak werden komplettiert von Bhéara (aka Olivia Thörn /Gesang), Haderajja (aka David Wallin / Schlagzeug – HAMMERFALL), Bahari (aka Pontus Egberg /Bass – KING DIAMOND, THE POODLES), Skaeggyxa (aka Love Magnusson / Gitarre – DYNAZTY), Sha-Zam’s (aka Sam Söderlindh / Gitarre) und Arkoūda (aka Björn Åkesson /Growl).

Die Tracklist von „No Angels Alive“:

1. No Angels Alive (Video bei YouTube)
2. Masquerade (Video bei YouTube)
3. Ghost
4. Might As Well Have Died (Video bei YouTube)
5. Heart Of Darkness
6. War With The World (Video bei YouTube)
7. Hellfire
8. Away
9. Mists Of Avalon (Don’t Wake Me Up)
10. Dark Side Of My Moon