blank

CRAWLING CHAOS: dritte Single vom neuen Melodic Death Metal Album „Wyrd“

Die Melodic Death Metal-Band CRAWLING CHAOS hat mit dem Video-Clip zu „Veiled in Secrets“ einen dritte Single ihres kommenden Albums „Wyrd“ veröffentlicht.

„Im Mittelpunkt von „Veiled in Secrets“ stehen die rätselhaften fiktiven Figuren, die als Bene Gesserit bekannt sind. Die Bene Gesserit, die von Frank Herbert in seinem Meisterwerk ‚Dune‘ beschrieben wurden, haben die Macht, den Lauf der Geschichte durch ihr tiefes Wissen und ihre mystischen Fähigkeiten zu beeinflussen“, erklärt die Band.

Es ist nach „Repellent Gastronomy“ (2013) und „XLIX“ (2020) das dritte Album der Italiener aus Rimini und wird am 28. März 2025 via Time To Kill Records erscheinen. „Wyrd“ sei dabei eine Anthologie, die von der Rolle der weiblichen Figuren in der europäischen Mythologie und ihrer Verbindung zu den Konzepten des Schicksals und des freien Willens inspiriert ist.

Seit Januar 2025 gibt es mit „Nomen Omen“ auch eine zweite Vorab-Single.

„“Nomen Omen“ ist das einzige Stück des Albums, das sich nicht auf eine weibliche Figur konzentriert“, erklärt die Band. „Der Protagonist ist Judas Iskariot, der aus seiner Sicht seine verzweifelte Erkenntnis schildert, dass der Verrat an Jesus Christus für die Erlösung der Menschheit durch den unvermeidlichen Ausgang der Kreuzigung notwendig war. So begreift er, dass er nur ein Spielball der Geschichte ist, gefangen und gezogen von den Fäden des Schicksals (dem Wyrd) oder – noch schlimmer – von einem verabscheuungswürdigen Gott, der ihn zynisch zur ewigen Verdammnis verurteilt hat, nur um seine eigenen Ziele zu erreichen. Sein Name wird so zum Synonym für „Verräter“, eine Bedeutung, die er nach der Logik der Prädestination von Geburt an trägt. Ein Name, ein Schicksal: Nomen Omen, in der Tat.“

Vorab gibt es zu „Nails of Fate“ auch einen Video-Clip.

„“Nails of Fate“ ist eine Ode an die Nornen der nordischen Mythologie“, erklärt die Band. „Der Text, der frei aus dem berühmten „Sigrdrífumál“ übernommen wurde, ist als eine Art Runenreihe konzipiert, in der die Wintertriade – Hagalaz, Nauthiz und Isa – vorkommt. Diese drei Runen markieren den Beginn von Heimdalls Ætt und werden mit Urd, Skuld und Verdandi in Verbindung gebracht. Diese mythologischen Gestalten verdrehten nicht nur die Schicksalsfäden, um das Schicksal der Menschen zu gestalten, sondern schnitzten auch Runen, um eine Art kosmische Chronik des gesamten Universums zu führen. Es heißt, dass die Runen als Symbol für die Macht, die sie über das Schicksal ausübten, sogar in ihre Nägel eingraviert waren.“

CRAWLING CHAOS Line-Up
Manuel Guerrieri – “MG” – Guitars, Vocals
Andrea Velli – “Shub” – Guitars, Backing Vocals
William Leardini – “Will” – Fretless Bass
Edoardo Velli – “Yog” – Drums

CRAWLING CHAOS „Wyrd“ Tracklist

01 – The Garden of the Earthly Delights (Part I)
02 – Three Times Three
03 – Nails of Fate (Video bei YouTube)
04 – Veiled in Secrets (Video bei YouTube)
05 – Torches Ablaze
06 – Necromancer
07 – Nomen Omen (Lyric-Video bei YouTube)
08 – To the Furies
09 – Witch-Hunt
10 – The Garden of the Earthly Delights (Part II)

blank