Schon mit ihrem Debütalbum „Where Hatred Dwells And Darkness Reigns“ erwiesen sich ZORNHEYM als Interesse erweckende Komponisten. Der Symphonic Extreme Metal der Schweden konnte nicht nur musikalisch gefallen, sondern hatte auch erzählerisch einiges zu bieten, was dann auch mit dem zweiten Album „The Zornheim Sleep Experiment“ fortgesetzt wurde. Mit der EP „The Forgotten Inmates“ gehen ZORNHEYM nun einen anderen Weg, als dass die Band hier fünf Tracks ihres zweiten Album akustisch umgesetzt hat. Begleitet wird der Release von einer 48-seitigen Graphic Novel.
So richtigen musikalischen Mehrwert bekommt man mit der EP aber keinen. So wirkt die Folk-Version von „Slumber Comes in Time“ etwas flach. Besser und fesselnder sind da schon die beiden Versionen von „Keep the Devil Away“ (einmal auf Englisch und einmal auf Französisch). Hier kommt das erzählerische Moment und ein Stück weit auch die Dramatik am Besten zum Tragen.
Veröffentlichungstermin: 03.11.2023
Spielzeit: 15:32 Min.
Line-Up:
Bendler – Gesang
Zorn- Gitarre & Bass
Scucca – Gitarre
Steve Pygmalion – Schlagzeug
Label: Noble Demon
Mehr im Netz: https://www.facebook.com/zornheym
Mehr im Netz: https://zornheym.bandcamp.com/
ZORNHEYM „The Forgotten Inmates“ Tracklist
01. Keep the Devil Away (acoustic version) (Lyric-Video bei YouTube)
02. Slumber Comes in Time (folk version) (Video bei YouTube)
03. Whom the Night Brings… (lockdown version)
04. Corpus Vile (acapella)
05. Garde le Diable Éloigné (French version) (Lyric-Video bei YouTube)