Im Jahre 2000 wurde das ZORGLUB SYSTEM erschaffen, dann folgte bereits in 2001 die Namensänderung in ZORGLÜB. Die Heimat des Trios liegt in Frankreich und in diesen Teil des alten Europas hat die Band bisher mit zwei Demoveröffentlichungen mehr oder weniger auf sich aufmerksam gemacht.
Mit Industrial Electro-Metal wird die Marschrichtung der Band auf dem Infoblatt verkündet. Der Opener Just do it erinnert dann auch sofort an die Laute eines Stahlhammers, der brachial auf dem Amboss in alten Fabrikanlagen knallt und auch des öfteren von MINISTRY beansprucht wird. Dazwischen rast der Gesang wie von Al Jourgensen persönlich eingesungen durch die Gegend. Gleichzeitig gibt´s mit einigen gut eingestreuten Synthies eine fette Begleitung und lässt den Opener recht kompakt wirken. Guter Einstieg. Im Weiteren wird das Tempo enorm gedrosselt und die Tracks werden mit satten EBM-Einflüssen untermauert. Nicht hart und pumpend, sondern eher chillig wirkt der größte Teil des restlichen elektronischen Materials. Gesanglich wird zwischen den Breitengraden hin und her gesprungen. Gegenüber den rasenden Anfangsvocals kommen bei Tracks wie In a Box und The man without fast schon alte DEPECHE MODE-ähnliche Gesangssphären deutlich zum Vorschein, wobei die Musik im Hintergrund träumerisch vorbeiziehend wirkt. Und um die harten und weichen Parts von ZORGLÜB zusammen zu packen wurden Tracks wie What´s the matter with me? und Human Tool geschaffen. Hierbei kann man u. a. durch die weichen Synthies ganz derbe in die Tiefe stürzen und während des Absturzes mit den härteren Gesangsparts wieder aufgefangen werden, um durch die treibenden Gitarren wieder hinauf geschleudert zu werden. Bei Human Tool wurde sich zusätzlich Oliver Stones Filmchen Natural Born Killers gewidmet, denn das Geschreie There´s no escaping here […] von Juliette Lewis wurde passend als Start- und auch Schlusssequenz ausgeborgt.
Die Franzosen legen mit ihren neun Tracks einen durchgedrehten Mix hin, der fast an allen Ecken sitzt. Die Synthies und Gitarren sind gut kombiniert, nur bei dem recht ausgedehnten Gesang müssen Abstriche gemacht werden. Der Band würde eine permanente tiefer hängende Stimme, die bereits an vielen Stellen präsent ist, auf jeden Fall besser stehen. Zum Probehören sollten sich Freunde von NINE INCH NAILS und TOOL das Album in den Player schieben.
Veröffentlichungstermin: 27.09.2004
Spielzeit: 50:54 Min.
Line-Up:
MrLoop – Keyboards/Synthies/…
OZED – Gitarre/Gesang
TOGK – Bass/Gesang
Produziert von John W. Jones
Label: Zorglüb (SX Distribution)
Homepage: http://www.zorglub-music.fr.fm
Tracklist:
01. Just do it
02. In a box
03. Sandmen
04. The man without
05. Into the circle
06. A big tape on your face
07. Whats the matter with me
08. Human tool
09. Nothing