Ich muss echt sagen, mir gehen langsam die Formulierungen aus für die vielen Hard Rock-/AOR-Alben, die es derzeit so zu besprechen gibt, von denen aber die wenigsten mit wirklich neuen Ideen glänzen können. „Back to Eden“, das Solo-Album des Ex-STRANGEWAYS- / THE SIGN-Musikers Terry Brock, macht da leider auch keine Ausnahme.
Wobei ich aber gestehen muss, dass ich mit „Back to Eden“ doch um einiges mehr anfangen kann als mit vielen gleichartigen Bands, was wohl vor allem daran liegt, dass dieses Album einen sehr hohen Nostalgiefaktor aufweist. Diese Scheibe weckt Erinnerungen…Erinnerungen an die seeligen Achtziger. Bands wie HEART, SURVIVOR oder eben STRANGEWAYS kommen einem in den Sinn, genauso aber auch eher poppigere Acts wie STARSHIP und plötzlich wird einem bewusst, dass das, was man früher als Mainstream bezeichnet hatte, heutzutage eine pure Wohltat in der Radiolandschaft darstellen würde.
„Back To Eden“ ist ein solider Beitrag im melodischen Hard Rock
Denn egal, ob man auf melodischen Hard Rock steht oder nicht: Diese Musik besitzt sehr viel Gefühl, die mit dem, was man heutzutage so über den Äther zu hören bekommt, einfach nicht vergleichbar ist. Dass sich dieses Gefühl hauptsächlich auf verflossene und neu begonnene Liebschaften beschränkt, soll in diesem Zusammenhang dann erst mal Nebensache bleiben. Und so drehen sich eben auch die Texte bei TERRY BROCK um die eine Sache, die schon immer eine der wichtigsten Inspirationsquellen für Musiker darstellte. Wobei das Ganze dann schon fast einen ironischen Beigeschmack bekommt, wenn TERRY im Song „Waiting“ singt: „My Love is waiting for you right here anytime“, um dann schon im darauf folgenden Song „I Should’ve Known“ Textzeilen der Marke „I should have knwon you wouldn’t wait for me forever“ vom Stapel lässt. Na gut, ich will jetzt gar nicht vortäuschen, dass mich derartige Lyrics wirklich interessieren würden, aber das macht eben dieses besondere Feeling der Musik von TERRY BROCK aus.
Genauso habe ich auch nicht vor, dieses Album nun als eine Überveröffentlichung im melodischen Hard Rock zu bezeichnen. Dazu beinhaltet „Back to Eden“ auch zu wenige frische Ideen. Zumindest klingt dieses Album aber auch nicht angestaubt und Fans der oben genannten Bands sollten „Back to Eden“ auf jeden Fall mal antesten.
Veröffentlichungstermin: Juni 2001
Spielzeit: 56:45 Min.
Line-Up:
Terry Brock – Vocals, Guitars & Mandolin
Teddy Cook – Bass, Guitars, Background Vocals, Percussion
Andy Bigan – Drums, Percussion, Background Vocals
Frank Fogerty – Keyboards, Background Vocals
Lee Day – Guitars, Background Vocals
Produziert von Terry Brock & Teddy Cook
Label: Frontiers Records
TERRY BROCK „Back To Eden“ Tracklist
1. Audio Life Dream
2. I wanna love someone
3. Up all Night
4. Native Sons
5. Waiting
6. I Should’ve known
7. Back to Eden
8. Forever Now
9. Your Man again
10. Light of the Moon
11. Another Chance
12. We invented Love
13. Coming Home