Mit einem zweiten Album melden sich die Finnen Roope Niemelä und Antti Korpinen zurück. Das tun sie unter dem Banner SUBAUDITION weiterhin mit leisen Tönen, typisch finnischer Melancholie und erst nachhaltig wirkender Intensität.
Nochmals eine Ecke zarter als schon auf dem Vorgängeralbum The Scope entführt einen Light On The Path in ruhigste, oft dunkle Klangwelten, die aber nie beängstigend wirken, immer den Weg nach vorn anzeigen. Schnell deutet man in Richtung SIGUR RÓS und folkloristische Klänge von TENHI, ist dabei aber absolut eigenständig unterwegs. Vom ersten bis zum letzten Ton fühlt man sich eingebettet in dunkle Watttebäuschchen. Werden SUBAUDITION doch mal etwas lauter, dann auf einem Level, welches bei anderen Bands als Ballade durchgeht. Mal fühlt man sich etwas an stille ANATHEMA erinnert, mal taucht eine entspannte PINK FLOYD-Melodie auf, aber auch mal recht klassische Töne, besonders, wenn das Piano die tragende Stimme ist. Stichwort Stimme: Antti Korpinen hat sicher nicht die Stimmgewalt, um damit die Musikwelt zu revolutionieren. Oft singt er etwas neben der Spur, auch mal etwas nuschelig. Damit bringt er aber sehr gut die zerbrechliche Stimmung in den Songs wieder, eine leichte Naivität im Gesang bringt den Song näher an den Zuhörer als es ein Meistersänger vielleicht transportiert hätte. Das Piano wirkt oft etwas fordernd, die Violine klagt introvertiert, Gitarren gehen im Gesamtbild weitestgehend unter, schützen aber vor einem Abdriften in Einschlafmusik. Denn auch hier muss man in zwei Richtungen hören. Läuft Light On The Path dezent im Hintergrund, dann funktioniert sie eher nicht. Die oft nur unterschwellige Dynamik geht dann unter, die ruhige Musik und die etwas gleichförmigen Vocals wirken dann fast einschläfernd. Wer nicht grundsätzlich gerade in ruhigen Klängen sein Wohl findet, der wird mit der zerbrechlichen Musik von SUBAUDITION nicht viel anfangen können. Wer es aber eben gern mal ruhig mag und sich gern in Klangwelten zurück zieht, der wird Light On The Path ganz anders hören. Mit ´nem Tee, gern auch bei Kerzenschein, zurückgelehnt, eingekuschelt in die Lieblingsdecke oder abends vor dem Ofen vor sich hin träumend kann man hier die laute Welt eine Weile verlassen. Auch und gerade unter dem Kopfhörer sitzt man schnell mit verklärtem Blick und löst sich vom Alltag. Leichte Misstöne überhört man dann leicht, und bald merkt man, dass SUBAUDITION gar nicht so introvertiert sind, wie sie beim ersten Durchgang scheinen. Es gibt viel zu erzählen, wenn man zuhören möchte. Dieses Album ist durchaus ein kleines Licht auf dem heutzutage gefühlsarmen und dunklen Weg durchs Leben. Für leidenschaftliche Weicheier und unverbesserliche Tagträumer sehr zu empfehlen.
Veröffentlichungstermin: 27.11.2009
Spielzeit: 41:19 Min.
Line-Up:
Roope Niemelä – Piano, Electric Guitars, Clarinet, Synths
Antti Korpinen – Vocals, Acoustic Guitars, Electric Guitars, Piano
Label: Auerbach Tonträger
Homepage: http://subaudition.cjb.net
MySpace: http://www.myspace.com/subauditionfinland
Tracklist:
1. Alms Of The Sun
2. Sínne
3. Now That We´ve Spent All The Light
4. Feathers Fall
5. The Soul Unto Aether
6. Human Abstract
7. Wall Of Water