MYKORRHIZA: Mykorrhiza

…wahrscheinlich ist das so richtig kultig, wahrer Underground und ich hab einfach was an der Waffel. Mahlzeit!

Da kommt mir wieder mal das große Kotzen. Nicht weil keine Bandinfo der CD beiliegt und ich keinen Plan habe, woher die lustigen Musikanten stammen. Den Muckernamen nach ist auf Schweden oder so zu schließen. Ist im Prinzip auch nicht so wichtig. Kotzen könnte ich, da MYKORRHIZA einen Plattenvertrag haben und ich nicht verstehe warum ein Label Kohle in solch eine Band investiert. Da sind mir in letzter Zeit einige Eigenproduktionen in die Hände gekommen, die einen Plattendeal mehr verdient hätten (z.B. ANTAGONIST, VERDICT, THE EXPERIENCE).

Angefangen von der grottenschlechten Produktion (Proberaum-Ghettoblaster-Aufnahme lässt grüßen) über die songwriterischen Fähigkeiten (von Fähigkeit kann in diesem Fall eigentlich nicht gesprochen werden) bis hin zu extremen Timingschwankungen, kann man kein gutes Haar an MYKORRHIZA lassen. Die Musik (?) basiert auf dilettantischem Black Metal, der manchmal zum Viking Metal tendiert. Gurgelvocals treffen auf cleane Gesänge, bzw. der Versuch dieser. Zum Glück hat die Band nur fünf Tracks auf die Veröffentlichung gepackt und nach knapp 16 Minuten ist das Grauen vorbei. Mit diesem Geschepper lässt sich doch heutzutage keiner mehr beeindrucken. Aber wahrscheinlich ist das so richtig kultig, wahrer Underground und ich hab was an der Waffel. Mahlzeit!

VÖ: 2002

Spielzeit: 16:12 Min.

Line-Up:
Anders Strokirk – vocals

Henrik Brynolfsson – guitar, bass

Martin Karlsson – drums

Label: Konqueror Records

Tracklist:
Going Away

Consume

Another Dimension

Into War

No Resurrection