blank

LACUNA: Nuee Ardente [Eigenproduktion]

Ein leidenschaftlicher Trip durch die Weiten des alternativen Rocks.

A-Gitarre, Ein kurzes Räuspern, dann beginnt Verse mit einem unverwechselbaren BAD RELIGION-Groove. Tempo, Dynamik, Energie. LACUNA nehmen den Hörer nicht an die Hand und führen ihn durch das Tor zu Nuee Ardente, nein, die Jungs aus Saarbrücken reißen den Hörer am Arm und schleudern ihn inmitten ihrer Welt aus alternativem Rock und Punk.

Mal zitieren LACUNA die großen QOTSA, mal tangieren sie mit ihrem Sound die legendären BAD RELIGION. Ohne unter der Größe dieser Vorbilder zusammenzubrechen, reiht die Band eingängige Rhythmus-Spielereien und einen Hauch von World-Music (Fish), melancholisch-morbide Stimmungen (Again), Balladeskes (Everyday), Dramatisches (The Dog Is Back) oder einfach nur straight rockende Gitarren (Bitter) aneinander. Lava lehnt sich lässig groovend an die 50er an. Nuee Ardente klingt anarchisch und ist dabei keineswegs plakativ, sondern bleibt im Zeitalter der Retro-Sounds auch mit seinen poetischen Texten absolut en vogue.

Die rauen, übersteuerten Gitarren suchen keine neuen Wege im alternativen Rock, aber die Musik tänzelt auf den ausgetrampelten Pfaden einer Musikrichtung, die so weit gefasst ist, dass sich viele Bands in dem breiten Spektrum verlieren. Oft muss man seinen Weg suchen. Nicht auf Nuee Ardente. Egal ob kraft- und hoffnungsvoll, melancholisch oder gar wispernd, Sänger Marko Bach lädt den Hörer ein zu folgen.

Mit neuen Alben von QOTSA, AUDIOSLAVE, NINE INCH NAILS, SYSTEM OF A DOWN und LIMP BIZKIT in den Regalen der CD-Händler, haben sich LACUNA keinen einfachen Zeitpunkt ausgesucht, um ein Alternative Rock-Album zu veröffentlichen. Aber irgendwo zwischen diesen Major-Playern ist als undergroundiger Ausgleich auch noch Platz für eine Eigenproduktion wie Nuee Ardente.

Veröffentlichungstermin: 12.05.2005

Spielzeit: 39:34 Min.

Line-Up:
Tobias Kehrein – Drums

Dirk Schnubel – Bass

Fabian Fuchs – Gitarre, Gesang

Marko Bach – Gesang, Gitarre

Produziert von Lacuna

Homepage: http://www.enjoylacuna.de/

Email: band@enjoylacuna.de

Tracklist:
1. Verses

2. Servant

3. Bitter

4. Again

5. Three Kings Island

6. Fish

7. Everyday

8. Going Down Low

9. Lava

10. The Dog Is Back