blank

DREAMSHADE: What Silence Hides

Wie wollen DREAMSHADE das zukünftig bitte noch toppen? Hörprobe ist ein Muss!

Die Schweizer Melodic Death Metal-Band DREAMSHADE rund um Frontgröler Iko hat mit What Silence Hides ein bahnbrechendes Debütalbum an Metal-Musik auf den Markt losgelassen. Gegründet im Jahre 2006 sind DREAMSHADE sicherlich eine Ausnahmeband in ihrem Land. Ganz allein auf weiter Flur mit einem alles andere als typisch Schweizer Musik-Stil, bewegen sich DREAMSHADE ganz tief im melodischen Death Metal. Teilweise erinnern sie zwar schon ein wenig an die alten DARK TRANQUILLITY, doch sie haben immer ihre eigene Note dazwischen.
 
Gespielt wird extrem melodischer Fiedel-Death mit atmosphärischen Keyboardklängen und Organrausgrunzenden Vocals, ja sogar progressive Elemente sind enthalten. Sie selbst bestätigen, dass ihr großes Vorbild die finnische Metal-Band CHILDREN OF BODOM rund um Gitarrenwunderkind Alexi Laiho ist, und dass merkt man auch. Doch es ist alles andere als falsch, denn das Problem, zusätzlich ein Keyboard im Death unterzubringen, ohne dass es schnell zu polyphon klingt, ist ja schon bekannt. Und genauso wie CHILDREN OF BODOM lösen DREAMSHADE dies mit einem Lächeln auf dem Gesicht und zeigen, wieviel Power diese sechs Youngsters doch haben. Im Großen und Ganzen ist es doch eine vollkommen neue Herangehensweise an den Melodic Death-Metal. Man könnte sagen: die Mischung macht´s!

Gestartet wird mit dem Titeltrack What Silence Hides, ein Intro brauchen DREAMSHADE scheinbar nicht. Die Mid-Tempo-Walze beginnt mittendrin im Lied mit einem Riff, das genauso gut auf dem letzten CHILDREN OF BODOM-Album hätte stehen sein können. In diesem Fall haben DREAMSHADE doch ein wenig viel übernommen, Gott sei Dank ändert sich das schnell wieder. Gegen Ende wird der Song doch noch typisch DREAMSHADE, zu einem symphonischen Höhepunkt des Albums mit ganz viel Emotionen plus passendem Solo, dass sogar den sonst so toughen Metalheads die Tränen kommen. Nochmal die Kurve bekommen, würde man sagen. Weiter geht es mit dem Track As Serenity Falls. Das Haupt-Riff ist sehr interessant und bleibt wahrscheinlich bis zum Lebensende im Kopf, ja, so gut klingt das. Wobei es fast schade ist, dass es nur zwei Mal gespielt wird. Dafür darf der Metalhead weiter extrem Tränenstrom-fördernde Parts und sogar eine kurze und aggressive Blastbeat-Attacke wahrnehmen. Iko´s Gesang und die Leadgitarre scheinen sich gegen Ende des Tracks scheinbar ein heftiges Gefecht zu liefern. Sie duellieren sich pausenlos und der Hörer bekommt dauerhaft einen Schlag nach dem anderen auf das Ohr. Ein Element des Albums, das einen wahren Suchtfaktor besitzt. Nicht schlecht!     
Aber was nicht zu toppen ist, ist der Höhepunkt des Albums, wo einfach der komplette Song makellos und unverbesserlich ist. Er nennt sich Eternal. Da wird schon mit einem so eingängigen und traurigen Keyboard begonnen, mit einem noch nie im Metal gehörtem Keyboardsound, dass man kurz vorm Depressiv werden ist. Sobald der Refrain kommt, befindet sich der Hörer komplett in Trauerstimmung, muss Höchstleistungen an musikalisch umgesetzten Emotionen, symphonische und atmosphärische Keyboardeinlagen ertragen. Es scheint sogar so, als würde das Keyboard hier komplett die Leads übernehmen, die Gitarre passt sich perfekt an und Iko unterstreicht das Ganze mit seinem markanten und keifenden Gesang. Perfekt!

Insgesamt gibt es keinen einzigen wirklichen Ausreißer, in den sie einmal absolute No-Go´s hineingepackt haben. Es gibt klasse Songs, wo alles passt, Durchschnittssongs, aber nie absolute Mist-Songs. Dieses Album macht einfach durchweg Spaß, und musikalisch sind sie bestimmt schon bei der Königsklasse angekommen.

Fazit: Insgesamt kann ich einfach nur meinen Hut ziehen, Respekt ohne Ende, ja, den hab ich. Selten wird ein so starkes Debüt veröffentlicht und selten wird es geschafft, zu klingen wie die Großen, gleich auf  der ersten Scheibe. Eine Frage bleibt aber noch: Wie wollen DREAMSHADE das bitte zukünftig noch toppen? Eine interessante Frage, wobei sicher jeder gespannt auf eine Antwort ist. Hörprobe ist ein Muss!

Veröffentlichungstermin: 28.01.2011

Spielzeit: 44:39 Min.

Line-Up:
Iko – Vocals
Fella – Guitar
Rocco – Guitar
Rawi – Keyboard
Ivan – Bass
Sera – Drums
Label: Spinefarm Records/ Soulfood

MySpace-Seite: http://www.myspace.com/dreamshadeband

Tracklist:
1. What Silence Hides
2. As Serenity Falls
3. Revive In Me
4. Wide Awake
5. Eternal
6. Miles Away
7. Only Memories Remain
8. DeGeneration
9. Erased By Time
10. Open Wounds