blank

BONJOUR TRISTESSE: The World Without Us

BONJOUR TRISTESSE ist mit einem neuen Album zurück. Gesellschaftskritik, wie sie schwärzer kaum sein könnte. 

Nach gerade einmal einem Jahr folgt auf das 2023 erschienene Album „Against Leviathan!“ der mittlerweile vierte Longplayer von BONJOUR TRISTESSE. Die Platte heißt „The World Without Us“ und schließt nach dem Vorgängeralbum die in beiden Werken behandelte Thematik ab. 

Der Name ist Programm: Nathanael (Matthias Settele) setzt sich mit seinem Ein-Mann-Projekt gezielt und tiefgreifend mit zentralen Themen unserer Zeit auseinander. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit unserer industrialisierten Zivilisation und der damit verbundenen Kritik. Der Künstler beleuchtet eindrucksvoll die Konflikte, die aus dem unaufhaltsamen Fortschritt und der wachsenden Kluft zwischen Gesellschaft und Natur entstehen. Diese Themen sind heute relevanter denn je und berühren mich persönlich sehr. Umso mehr freute ich mich darauf, die Gelegenheit zu haben, als einer der Ersten in die Welt des neuen Albums einzutauchen und seine Botschaften wirken zu lassen. Mit seiner aktuellen Arbeit regt Nathanael nicht nur zum Nachdenken an, sondern schafft es auch, durch seine Musik einen kritischen Diskurs über unsere Zukunft zu eröffnen – eine Zukunft, die sowohl gesellschaftlich als auch ökologisch auf dem Spiel steht.

Bereits beim ersten Anspielen fallen die rohen Screams, die kalten Riffs und die tiefschwarze Atmosphäre auf, die so typisch für klassischen Black Metal sind. 

Doch der erste Eindruck täuscht. Lässt man das Album auf sich wirken, entfaltet sich eine beeindruckende Vielschichtigkeit aus unterschiedlichen Stilen und Klanglandschaften, die den Hörer wie eine Welle überrollen. Das Licht dimmen, in die Musik eintauchen und der tiefen Trostlosigkeit ein herzliches ‘Bonjour’ entgegenrufen – so beginnt die Reise.

Wieder einmal ein musikalisches Werk, das mich völlig in seinen Bann zieht. Es erinnert mich an Bands wie ALDA und COLDWORLD, deren Atmosphären ähnlich fesselnd sind. Über allem thront jedoch die beißende Kälte dunkelsten, klassischen Black Metals, der zeitweise vor Wut tobt und dann wieder langsam in eine tiefe Melancholie und Verzweiflung abgleitet.

Uns liegt hier eine Platte vor, die meiner Meinung nach das Beste aus Depressive und Post-Black Metal vereint. 

„The World Without Us“ hat eine Gesamtspielzeit von 44:46. Hypnotisch und rasend schnell weckt der erste der insgesamt fünf Tracks „Running on Emptiness“ den Hörer direkt auf. Weiter im Takt geht es mit „Lightbearer“ – dank Doublebase ebenso in enormem Tempo vorbeischnellend, was allerdings auch der Dauer von etwas über drei Minuten geschuldet ist. Auf Halbzeit kommt dann mit dem Namensgeber der LP „The World Without Us“ der erste Break. Mit gedrosseltem Tempo versetzt die einer Trance gleich gespielte Gitarre dem Track ein tief dringendes Gefühl der Beklemmung. Sich im weiteren Verlauf kurzzeitig wieder in Raserei ergießend, steigert sich dieser Track in sehr melodiös anmutende Gitarrenparts, die ich bei Bands wie beispielsweise HERETOIR sehr zu schätzen weiß. Passend, denn Nathanael ist als Bassist auch bei der genannten Post-Metal Band zugegen. Zufälle gibt’s… jedenfalls ist dieser Track für mich das Highlight des Gesamtwerkes.

Song vier „Against the Grain“ und Song fünf „The Great Catastrophe“ hingegen bilden für mich, wenn denn Kritik erlaubt ist, ein, zwei kleinere Schwachpunkte im ansonsten sehr stimmigen Album. Zwar mögen sie textlich differieren, die von der Gitarre gespielte Grundmelodie hingegen ist streckenweise sehr ähnlich. Aber was soll’s? Das perfekte Album wäre ganz ohne Ecken und Kanten auch eher fad als hörenswert. Erwähnen möchte ich das Finale vom letzten Titel, welches, wunderbar verträumt und melodisch gespielt, den perfekten und ruhigen Abschluss dieses sonst größtenteils so roh und schnell gespielten Albums bildet. 
 
Für mich steht fest: „The World Without Us“ ist ein großartiges Werk. Harsch und kalt – und doch, versteckt und nicht zu präsent, verträumt depressiv. 

BONJOUR TRISTESSE “The World Without Us” Tracklist

1. Running on Emptiness (Audio bei bandcamp)
2. Lightbearer
3. The World Without Us
4. Against the Grain
5. The Great Catastrophe

Spielzeit 44:46 

Line-up: Nathanael: Alle Instrumente

VÖ: 18. Oktober 2024

Label: Supreme Chaos Records / Soulfood

BONJOUR TRISTESSE Online:

https://bonjourtristesse.bandcamp.com/album/the-world-without-us
https://www.facebook.com/BonjourTristesseofficial/?locale=de_DE