AGNOSIA ist eine Progressive Metal Band aus dem sonnigen Griechenland. Mit „The Inner Conflict“ liegt 2 Jahre nach der Gründung im Jahre 2002 die erste EP vor.
Musikalisch widmet sich die Band metallischen Klängen in progressivem Gewand. Trotzdem sind auf „The Inner Conflict“ sehr verschiedene Ansätze zu finden. Als Opener hat die Band ein kleines Intro mit dem Titel „Inside Me“ gebastelt. Erst sind einige Auszüge der Musik im Hintergrund zu hören, dann gibt es einen Knall und einige Schreie, dann geht die CD in den ersten Song „Pain and Sickness“. Getrieben wird die Musik von den Gitarren, die in ein sehr raues, mittiges Soundgewand gekleidet wurden. Dazu kommen Keyboards, die mal sehr majestätisch klingen, aber auch mal für Effekte und Synthesizer Sounds herhalten müssen. Insgesamt bekommen alle Elemente im Sound genügend Raum. Gesanglich befindet sich die Band im üblichen Progressive Metal Rahmen. Zwar werden die Höhen nicht bis aufs Letzte ausgereizt, aber das darf als durchaus positiv angerechnet werden. In „Pain and Sickness“ gibt es auch einige Passagen, in denen die Instrumente für sich sprechen dürfen, doch ist man da weit von der Ausgiebigkeit von Genre Referenzen wie DREAM THEATER oder ICE AGE entfernt.
„Broken Memories“ ist mit Sicherheit der stärkste Track der EP. Er hat einen weniger rauen Charakter als „Pain and Sickness“, obwohl am Sound natürlich nichts grundlegend anders ist. Auch in diesem Track finden sich dieselben Elemente wieder. Vielleicht ist es das schöne, hinführende Intro, das mit Akustik Gitarren Sounds beginnt oder der Rhythmuswechsel gegen Ende, das dem Song eine besondere, edle Atmosphäre verleiht. Das abschließende „Dream Disturbance“ beginnt dann als Akustik Ballade und wird ab der Mitte mit einem Rhythmuswechsel intensiver. Die einsetzende Percussion treibt den Track dann seinem Ende entgegen.
Was bleibt, sind einige Einblicke in den Stil von AGNOSIA. Durch diese EP hat man kaum das Gefühl, dass man die Band kennen lernt. Das liegt daran, dass eigentlich nur zwei richtige Tracks auf der EP zu hören sind. „Broken Memories“ zeigt sich hier als der Gelungenere. Wenn die Band dieses Niveau auf ihr voraussichtlich 2005 erscheinendes Full-Length Debüt übertragen kann, dann erwartet uns sicherlich eine interessante Progressive Metal Scheibe. Dass die Band Facetten hat, lässt sich erahnen. Andererseits ist das ganze auch nicht so neu oder aufregend, dass ich kaum noch auf das Album warten kann. Für Instrumental Puristen wird auch zu wenig geboten. Wer sich jedoch bei Bands wie PAIN OF SALVATION wohl fühlt, der sollte einfach mal reinhören!
Veröffentlichungstermin: Juni 2004
Spielzeit: 19:03 Min.
Line-Up:
Manos Xanthakis – Vocals, Rhythm Guitars
Dionysis Sourelis – Guitars
Christos Kyrkilis – Keyboards, Samples
Kostas Exarhakos – Drums, Percussion
Vangelis Yalamas – Bass
Produziert von Vangelis Yalamas und Agnosia
Homepage: http://www.agnosia.tk
Email: agnosia@mailbox.gr
Tracklist:
1. Inside Me
2. Pain And Sickness
3. Broken Memories
4. Dreaming Disturbance