Nach dem gradiosen Konzert am Donnerstag im Münchener Backstage überfiel ich den Bassisten Andy „Gib mir Monstrosity“ Bradl von SOUL DEMISE mit einer CD auf der sich eine bunte Mischung für einen Lauschangriff befand und ich hatte noch ein paar Fragen, die er danach ausführlich beantwortete. Und weil ihm der Lauschangriff soviel Spass machte, hat er Jesse Pintado, seines Zeichens Gitarrist von NAPALM DEATH, gleich mit dazu gerufen…
1. ELÄKELÄISET – Hump (Cover von VAN HALEN, Jump)
Andy: Das sind mit ziemlicher Sicherheit ELÄKELÄISET. Die sind ganz lustig, auch wenn ich mir nichts von ihnen kaufen würde, aber live zum Anschauen ists ganz okay.
Captain Chaos: Weißt. Du von wem das Original ist?
Andy: Klar, die Melodie kenne ich aber wer war das nochmal…VAN HALEN, klar! Jump.
Jesse: Lick it Up? Nein, das ist VAN HALEN! Das ist Jump. Auf Polka? Verrückt.
2. MOTÖRHEAD – We are Motörhead (aus We are Motörhead)
A: Ganz klar, MOTÖRHEAD! Vielleicht errate ich sogar das Lied… Und zwar vor dem Refrain! (dann doch erst beim Refrain) We are Motörhead! Das Album habe ich erst einmal gehört, deshalb erkannte ich es nicht sofort.
Jesse: MOTÖRHEAD! Muss ich kennen, die sind Freunde von uns.
3. CANNIBAL CORPSE – Hatched to the Head (aus Gore Obsessed)
A: Also DEICIDE ist es schon mal nicht. Auch nicht MORBID ANGEL, dazu ist es viel zu harmonisch. Gib mir mal einen Tipp, mit was beginnt der Bandname?
CC: Mit C
Andy: Klar, CANNIBAL CORPSE. Klingt gut!
J: Sind das KRISIUN? Hm, ich komme leider nicht drauf… Doch! Das sind CANNIBAL CORPSE!
4. HATEPLOW – F.T.M (aus The Only Law is Survival)
A: Hört sich an wie ein KREATOR Cover-Song. Sind das IMMORTAL?
CC: Machen IMMORTAL Grindcore?
A: Komischer Sound.
CC: Okay, ein Tipp: Hierbei handelt es sich um ein Seitenprojekt von MALEVOLENT CREATION.
Andy: HATEPLOW! Aber so melodisch. Ich dachte, die wären nicht so melodisch. Trotzdem sehr gut. Super. Schande, dass ich es nicht erkannt habe.
J: Sind das jetzt KRISIUN? Mist, ich komme einfach nicht drauf.
CC: Klingen wie TERRORIZER (Jesse´s frühere Band)
J: SUFFOCATION? Nein? Wer kann das denn sein? HATEPLOW? Ich mag sie, sind richtig brutal und kicken.
5. SLIPKNOT – People = Shit (aus Iowa)
A: Da komme ich bestimmt noch drauf. Kommt mir auch sehr bekannt vor. Was ist das denn? (Lacht) Vielleicht SLIPKNOT? Ja?! Und dabei habe ich sie erst einmal gehört.
J: Wow, was ist das? Sind das jetzt KRISIUN? NILE? Uff, das kickt auch ganz schön. Was SLIPKNOT? Ich mag die sehr. Sind brutal und Du kannst voll mitgehen.
Leider musste sich Jesse an dieser Stelle verabschieden, gab den Kopfhörer einem Roadie, der seither SLIPKNOT wohl auch liebt. Was habe ich nur falsch gemacht..?
6. SCAR CULTURE – Keep it to Myself (aus Inscribe)
A: Vom Riffing her irgendwie schwedisch. Aber das ist in die Fresse, dann gefällts mir eh. Spielt da wer bekanntes mit? Aus Schweden? Nein, aus New York? Und von Billy Milano produziert? Die muss ich mir merken! Hört sich echt gut an.
7. DISBELIEF – Humiliation (aus Worst Enemy)
A: Hört sich wieder mal schwierig an. Nicht GRIP INC., auch nicht OBSCENITY. Deutsche? Wer macht denn in Deutschland solche Musik…
CC: MORGOTH haben mal ähnliche Musik gemacht.
A: BURDEN OF GRIEF? Nein, halt, das sind DISBELIEF! Schade, dass die damals, als ich sie bei BOLT THROWER gesehen habe nicht wie verdient abgeräumt haben.
8. DEAD EMOTIONS – Centuries of Past (aus der EP Centureis of Past)
A: Mal was anderes. Gothic mit Death Metal? Die Musik habe ich noch nie gehört, aber der Name kommt mir bekannt vor.
CC: Kommen aus unserer Umgebung und sind schon sehr Live-Erfahren.
Andy: Aber hört sich nicht schlecht a, lediglich die Bass Drum könnte schneller sein und er sollte mal blasten. Aber es muss ja auch andere Bands geben. Trotzdem nicht schlecht…
9. SOILENT GREEN – Hand me Downs (aus A Deleted Symphony for the Beaten Down)
Andy ist gerade ratlos
CC: Kommen mit DEICIDE demnächst auf Tour (Flyer dazu lagen im Backstage aus – Anm. A.)
A: Mist, den Flyer hatte ich vorher in den Fingern… (Kramt in der Hosentasche und zieht unzählige Flyer heraus, nur keinen von DEICIDE und SOILENT GREEN). Halt! SOILENT GREEN! Jetzt hab ichs! Wow, das ist aber ziemlich heftig. Der Part hier ist ziemlich heavy und doch wäre es für manche Bands sicherlich ein Blast… Muss ich mir merken!
10. FANTOMAS – The Omen (aus The Director´s Cut)
A: Hört sich durch die Keyboards an wie RAMMSTEIN. (Verzieht das Gesicht) WALTARI, oder sowas? FANTOMAS? Nie gehört. Könnte ich mir nicht vorstellen, dass ich mir das jemals kaufen würde.
CC: Auch nicht mit Dave Lombardo am Schlagzeug?
A: Sorry, ist absolut nicht mein Ding.
11. INHUMAN (heißen jetzt SOUL DEMISE) – Leave me Alone (aus dem Demo Incantations)
A: Oh man, unser Demo.
CC: Was denkst Du heute darüber?
A: Damals war das klasse. Das Beste, was wir damals zu stande gebracht haben. Wir waren total stolz darauf, und darauf mal im Studio gewesen zu sein, aber mit der Zeit entwickelt man sich einfach weiter.
CC: Hörst Du euer Demo noch manchmal?
A: Ganz selten.
Nun habe ich noch ein paar Fragen an Dich: Wie seid ihr zu der Tour mit NAPALM DEATH gekommen?
Andy: Wir haben mit EXTREME NOISE TERROR was in Neumarkt veranstaltet. ENT laufen über das gleiche Management wie NAPALM DEATH und wir haben gefragt, ob wir spielen dürfen, wenn mal was frei ist. Das waren dann eben NAPALM DEATH.
Wie läuft die Tour bisher?
Andy: Wir sind absolut zufrieden. Wir werden von allen klasse behandelt, alle sind freundlich. Außerdem kommen wir überall gut an.
Ein neues Album steht auch an…
Andy: Genau, es werden 10 Songs darauf vertreten sein, welche eine natürliche Weiterentwicklung darstellen werden. Ende März werden wir uns ins Berno Studio, wie auch schon bei „Beyond Human Perception“, begeben. Das Album wird „In Vain“ heißen und soll Anfang September veröffentlicht werden. Das Cover wird wieder Mike Schindler von Dragon Design gestalten.
Inwiefern hat sich das Line Up verändert?
Andy: Wir haben einen neuen Sänger, Roman Zimmerhackel der nach dem Split von SCRUFF bei uns einstieg. Bachi hat uns im November aus persönlichen Gründen verlassen, er hat zur Zeit viel um die Ohren, hat sich ein Haus gekauft, er hat mit seiner Freundin eine Kneipe, etc.
Auch ander Gitarre gab es einen Wechsel.
Andy: Nach der Veröffentlichung von Beyond Human Perception hatten wir einen Gitarristen an Bord, der sich aber leider als nicht fähig genug entpuppte und wurde durch Alex Hagenauer ersetzt, der früher bei Eternal Sadness spielte.
Danke Deine Zeit und weiterhin viel Erfolg bei euerer Tour und im Studio!
Auch Jesse Pintado (NAPALM DEATH) konnte ich vor dem Lauschangriff noch ein paar Fragen stellen:
Wo ist Shane Embury (Bassist von NAPALM DEATH)?
Jesse: Er hat eine böse Darmgrippe erwischt. Er hat anscheinend etwas falsches gegessen und musste ins Krankenhaus. Die Ärzte entschieden sich ihn etwas länger drin zu behalten. Aber so schlimm ist es auch nicht. Wir haben Gigs ohne zweiten Gitarristen und sogar ohne Sänger gespielt. Wir halten das schon aus (lacht) Wir vermissen diesen Typen mit dem Afro trotzdem schon sehr auf der Bühne.
Euer letztes Album, Enemy of the Music Business, war eines eurer aggressivsten Alben. Damit habt ihr euch den ganzen Frust mit Earache usw. von der Seele gespielt. Jetzt, da alles wieder im Lot ist, könnt ihr überhaupt nochmal ein dermaßen angepisstes Album machen? Oder wird es wieder gemäßigter?
Jesse: Nein, darum geht es uns im Moment gar nicht. Wir wollen experimentieren und wir wissen nicht, was als nächstes kommen wird. Vielleicht wird es wieder so werden, vielleicht auch nicht. Lasst euch überraschen (grinst)
Gibt es schon Pläne für ein neues Album?
Jesse: Ja, wir haben bereits begonnen neue Songs zu schreiben, aber es wird noch ein wenig dauern.