Genre: symphonic metal

1868 Beiträge
blank

ETERNAL TEARS OF SORROW: "Saivon Lapsi" – Details zum Album

"(c)ETERNAL TEARS OF SORROW veröffentlichen am 22. Februar 2013 ihr neues Album "Saivon Lapsi". Nun haben die Finnen Artwork und Trackliste hochgeladen. Die Songreihenfolge sieht wie folgt aus:

1. Saivo; 2. Dark Alliance; 3. Legion Of Beast; 4. Kuura; 5. Dance Of December; 6. The Day; 7. Sound Of Silence; 8. Beneath The Frozen Leaves; 9. Swan Saivo; 10. Blood Stained Sea; 11. Angelheart, Ravenheart (Act III: Saivon Lapsi)

Aufgenommen wurde "Saivon Lapsi" von Produzentengespann Ahti Kortelainen und Janne Tolsa im finnischen Tico-Tico Studio, gemischt hat die Platte Mikko Karmila und das Mastering übernahm Mika Jussila.

Am 8. Februar 2013 erscheint mit "Dark Alliance" zuvor die erste Single zum Album, die neben dem gleichnamigen Song auch das Non-Album-Stück "Baptized By The Blood Of Angels" enthalten wird.

Das Artwork von Travis Smith gibt es nach dem Klick in einer größeren Darstellung:
blank

LEAVES´ EYES: Clip zu "Melusine" und neues Album

"(c)LEAVES´ EYES haben einen Clip zu ihrem Song "Melusine" online gestellt. Das Video besteht aus Zusammenschnitten von Live-Material und Backstage-Eindrücken und kann hier angesehen werden:
"Melusine" - Video bei YouTube.

Gleichzeitig hat die Band bekannt gegeben, dass noch in diesem Jahr das neue Album mit dem Titel "Symphonies Of The Night" erscheinen soll. Genauere Details sind aktuell jedoch noch nicht bekannt.
blank

ETERNAL TEARS OF SORROW: "Saivon Lapsi" – neues Album und neues Video

"(c)ETERNAL TEARS OF SORROW veröffentlichen am 22. Februar 2013 ihr neues Album "Saivon Lapsi". Aufgenommen wurde es von Produzentengespann Ahti Kortelainen und Janne Tolsa im finnischen Tico-Tico Studio, gemischt hat die Platte Mikko Karmila und das Mastering übernahm Mika Jussila. Als ersten Vorgeschmack hat die Band mit "Swan Saivo" ein Musikvideo gedreht, das du dir hier ansehen kannst:
"Swan Saivo" - Video bei YouTube.
blank

LUCA TURILLIS RHAPSODY: "Ascending To Infinity" – neues Musikvideo online sehen

"ArtworkLUCA TURILLIS RHAPSODY haben mit "Clash Of The Titans" das zweite Musikvideo zu ihrem aktuellen Album "Ascending To Infinity" veröffentlicht. Den fertigen Clip kannst du auf YouTube anschauen:
"Clash Of The Titans (Walking Dead Remix)" - Video online sehen.

Eine Kritik zum aktuellen Album lest ihr bei uns:
CD-Review bei vampster: "Ascending To Infinity".

Ab November sind die Italiener auf Tour:
Tourdaten bei vampster: RHAPSODY, FREEDOM CALL, ORDEN OGAN, VEXILLUM.
blank

SIRENIA: sind im Studio

"FotoDie Gothic Metal-Band SIRENIA hat sich vor kurzem ins Studio begeben, um ihr mittlerweile sechstes Album einzuspielen. Während die Akustik- und Choraufnahmen bereits vollständig im Kasten sind, werden die restlichen Instrumente sowie der Gesang derzeit in Zusammenarbeit mit Produzent Morten Veland aufgenommen. Mit genaueren Details halten sich die Norweger zwar aktuell noch zurück, versprechen jedoch einige Neuerungen in ihrer Musik.
blank

CONFIDENCE: neuer ´digital only´-Release im November

"CONFIDENCEDie schwedische Melodic Metal-Band CONFIDENCE wird ihren neuen "digital only"-Release "Seeds" am 23. November über alle gängigen Download-Portale veröffentlichen.
Den Song "Collective Prespective" kann man sich auf der Bandhomepage anhören, ebenso einen kurzen Sample von "Nail Me Down".

CONFIDENCE - "Collective Prespective" auf der Bandhomepage anhören

"Seeds" enthält folgende Songs:
1. Nail Me Down
2. Collective Prespective
3. The Walking Man
4. Seeds
blank

LUCA TURILLIS RHAPSODY: Gitarrist Dominique Leurquin verletzt

"FotoDominique Leurquin, Gitarrist bei LUCA TURILLIS RHAPSODY, hat sich schwer an der linken Hand verletzt. Während der Arbeit mit der Kreissäge zog er sich eine tiefe Wunde zu, die mittlerweile erfolgreich operiert wurde. Einen Ersatzgitarrist wird die Band für die anstehende Europatour nicht verpflichten. Stattdessen sollen Dominiques Parts vom Band kommen.

Eine Kritik zum aktuellen Album lest ihr bei uns:
CD-Review bei vampster: "Ascending To Infinity".

Ab November sind die Italiener auf Tour:
Tourdaten bei vampster: RHAPSODY, FREEDOM CALL, ORDEN OGAN, VEXILLUM.

YNGWIE MALMSTEEN: Homepage mit eigenem Lehrmaterial

Shred-Legende YNGWIE MALMSTEEN hat eine Homepage mit eigenem Lehrmaterial ins Leben gerufen, auf der er geneigten Gitarrenjüngern nicht weniger als die ganz große Virtuosität in Aussicht stellt. Mehr Infos gibt es im Anhang.

Wer einen Blick auf dieses Angebot (inklusive verdächtig früher User-Lobeshymnen) werfen möchte, kann dies hier tun: YNGWIE MALMSTEEN: Relentless Shred Homepage

blank

NIGHTWISH: "Imaginaerum – The Score" – Filmsoundtrack im November

Am 9. November 2012 erscheint mit "Imaginaerum - The Score" der offizielle Soundtrack zum NIGHTWISH-Film "Imaginaerum". Als Komponist konnten die Finnen Petri Alanko gewinnen, der unter anderem für den offiziellen Soundtrack zum Konsolen- / PC-Spiel "Alan Wake" ausgezeichnet wurde. Alanko beschreibt den Entstehungsprozess seiner Arbeit, bei der er reguläres NIGHTWISH-Material in einen Soundtrack verwandelte, in folgendem Blog:
Order Of Noise - Blog im Internet.

"ArtworkTracklist:
01. Find Your Story
02. Orphanage Airlines
03. Undertow
04. Spying In The Doorway
05. A Crackling Sphere
06. Sundown
07. Wonderfields
08. Hey Buddy
09. Deeper Down
10. Dare To Enter
11. I Have To Let You Go
12. Heart Lying Still
13. From G To E Minor

Eine größere Darstellung des Frontcovers gibt es im Anhang:
blank

THERION: neues Album ´Les Fleurs Du Mal´

"THERIONTHERION geben im Oktober ein Konuert in Glauchau (12. Oktober, Alte Spinnerei), bei dem sie ihr neues Album "Les Fleurs Du Mal" vorstellen. Das Album soll in Kürze auch im Handel erhältlich sein. Der Albumtitel bezieht sich auf Charles Baudelaires Gedichtsammlung „Les Fleurs du Mal“, die so aufgebrachte Emotionen in Frankreich verursachte, dass der Autor vor Gericht gebracht und verurteilt wurde für "das Beleidigen der Öffentlichkeit" -  sechs seiner Gedichte blieben in Frankreich bis 1949 verboten.
blank

XANDRIA: Bassist verlässt Band

"XANDRIAXANDRIA und Bassist Nils Middelhauve gehen künftig getrennte Wege. Nils Middelhauve  hat diese Entscheidung vor allem aus persönlichen Gründen getroffen. "Außerdem ist mit der Zeit klar geworden, dass sich manche Vorstellungen so weit auseinanderentwickelt haben, dass es keinen Sinn hätte, gemeinsam weiterzumachen, denn dies hätte nur schmerzliche Kompromisse bedeutet", heißt es außerdem auf der Facebook-Seite der Band. Wer den Posten am Bass übernehmen wird, ist noch nicht klar, ein Nachfolger wird gesucht. Nils Middelhauve wird noch anstehende Konzerte mit der Band spielen und auch nach XANDRIA der Musik treu bleiben und in anderen Projekten oder Bands mitwirken.