Genre: post rock

724 Beiträge
blank

TODTGELICHTER: Auf true oder untrue geschissen

Eigentlich ist "Schemen" schon letztes Jahr erschienen. Aber wie das Leben so spielt, hat es den Weg in meinen CD-Schacht erst etwas später gefunden. Dem Charme des Werkes tut dies allerdings keinen Abbruch, zumal die deutschen Black Metaller TODTGELICHTER es schaffen, die üblichen Klippen des Genres elegant zu umschiffen. So werden auch genrefremde Elemente wie Didgeridoo und Saxofon dezent eingebunden und verleihen den groovigen, düsteren Songs eine raffinierte Würze, ohne in billige Effekthascherei zu münden. Höchste Zeit also, beim Schlagzeuger mit einem der wohl seltsamsten Pseudonyme der Szene – Tentakel Parkinson – virtuell anzuklopfen um mehr über das Innenleben von TODTGELICHTER zu erfahren.

ALCEST: Debütalbum am 03. August 2007

Als eine Welt "voller Schönheit, inniger Freude und Licht, aber auch Sehnsucht und Nostalgie" beschreibt das Label Prophecy Productions die Musik ihrer neuen Band ALCEST, deren Debüt "Souvenirs d´un autre monde" am 03. August 2007 veröffentlicht wird. Hier die Tracklist:
1. Printemps emeraude
2. Sounvenirs d´un autre monde
3. Les Iris
4. Ciel errant
5. Sur l´autre rive je t´attendrai
6. Tir Nan Og
blank

RED SPAROWES: Die Spatzen sind überall

Das zweite Album "Every Red Heart Shines Toward the Red Sun" der Visionäre aus dem NEUROSIS und ISIS-Umfeld namens RED SPAROWES ist ein Instrumentalalbum geworden, das die Fans dieser Musikrichtung süchtig machen wird. Wie die Musik und die tragische Geschichte verschmelzen, wer bei diesem Mammutunternehmen zur Seite stand, warum man gegen Diebe schlussendlich doch nicht verliert und warum das Pedal Steel eines der am schwersten zu spielenden Instrumente überhaupt ist erzählte mir der charismatische Gitarrist und Visualisten-Guru Josh Graham mit einer Engelsgeduld in dem 45minütigem Telefonat.