Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

blank

ATROCITY: Gemini

ATROCITY haben ja schon längst ihren Wurzeln entsagt. Keine Überraschung also, daß "Gemini" nicht eben viel mit "Blut" oder anderen Altwerken der Band zu tun hat. Dafür umso mehr mit RAMMSTEIN. Sind die ersten Songs aber überstanden, geht`s konsequent bergauf und gewinnt zusehend an eigener - und durchaus ansprechender - Kontur.
blank

ATROCITY: Neues Video "Taste Of Sin" – Verlosung!

Zur Veröffentlichung der neuen ATROCITY-Single "Taste Of Sin" am 11.09. haben wir eine kleine Verlosung für euch: Es gibt einmal den Clip zum Song auf einer VHS-Videokassette sowie einmal die CD "Murder X" von MARTYR, einmal die PANTERA Maxi "Revolution Is My Name" und zweimal "Supreme Art Of War" von STORMLORD. Schreibt uns euren Wunschgewinn an kontakt@vampster.com. Und wenn ihr euch das neue ATROCITY-Video schonmal übers Netz anschauen wollt, dann folgt diesem Link!
blank

SUNTERRA: In Diebus Illis

Gothic-Metal - diese Bezeichnung wird meist Bands verpasst, die mit Metal nicht allzu viel zu tun haben. Ganz anders ist das bei Sunterra: Das selbstproduzierte Album "In Diebis Illis" ist insgesamt relativ hart. Dennoch sind die Songs melancholisch und düster–atmosphärisch - eine wirklich gelungene Kombination aus dunklen und metallischen Elementen.
blank

DIE ALLERGIE: Virus III

DIE ALLERGIE bleiben ihrem eingeschlagenen Stil treu und vernünftige Härte ist kein Fremdwort. Hier wird auf fette, treibende E- Gitarren, einen pumpenden Bass, abwechslungsreiches Drumming und aggressiven Gesang gesetzt. Und diese Kombination bewährt sich...
blank

SADIST: Lego

Total langweilig und unmotiviert dröhnen die Tracks aus den Boxen. Nennen wir die Musik jetzt der einfachkeitshalber mal Metal mit Industrialeinflüssen. Von einen Gitarrensound ist nicht viel zu hören. Man bediente sich nur an irgendwelchen Studiotechniken und Samples. Dies ist auf Dauer einfach ermüdend...

ABORYM: neues Album mit nur einem Sänger

Auch ABORYM aus Italien befinden sich derzeit in den Studios, um deren Zweitling einzuspielen. Die Band kann inzwischen nur noch einen Sänger aufbieten, bei dem es sich um Attila Csihar (MAYHEM und TORMENTOR Fans dürfte der Mann ja bekannt sein) handelt. Laut Label will die Band mit dem neuen Album etwas ganz Spezielles und nie zuvor Gehörtes auf die Metalwelt loslassen. Man kann gespannt sein...die Veröffentlichung ist für den 25. September 2000 geplant.