Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

blank

THE KOVENANT: Live im Studio/DVD/Remix-Album

blankNoch vier Tage, dann werden THE KOVENANT das Woodhouse-Studio betreten um das neue Album einzuspielen - und die Fans können per Webcam dabei sein. Einfach mal auf www.woodhouse.de gehen und schauen, was so abgeht. Darüber hinaus plant die Band auch noch eine DVD/VHS-Kassette, auf der Touraufnahmen zu finden sein werden, wie auch Gigs, Videos und Aufnahmen von der Recordingsession zum neuen Album. Ein Release hierfür ist für Anfang nächsten Jahres geplant, etwa zur gleichen Zeit wie das Remixalbum, auf dem THE KOVENANT Remixe von einigen anderen Bands vorstellen werden.

Ex-FEAR FACTORY Gitarrist Dino Cazares mit neuer Band

Kaum ist die letzte Träne über den konsequenten Split von FEAR FACTORY weggewischt, können sich die Fans der Band über einen Nachfolger freuen. Bandgründer und Schwergewicht Dino Cazarez hat sich mit dem 28-jährigen Sänger und ex-BUILT XL Frontmann Jason "Gong" Jones zusammengetan, um drei von fünf Demoversionen für das geplante aber nie mehr erscheindende 5. FF-Album zu überarbeiten und neu aufzunehmen. Jetzt sucht Schwergewicht Dino nach einem "kranken" Drummer und Bassisten, die das Line-Up komplettieren.

FEAR FACTORY: Das Ende

Fear Factory haben sich aufgelöst. Sänger Burton C. Bell hat die Band verlassen, da mit der musikalischen Ausrichung von FEAR FACTORY nicht mehr zufrieden war. Die verbleibenden Bandmitglieder wollen ohne Bell nicht weitermachen, allerdings wird die Band wohl noch einen, bislang unbetitelten Song für das Terminator-Videospiel aufnehmen. Weitere Infos gibt es bei blabbermouth

MINISTRY: Neues Album?

Angeblich sollen Al Jourgenson und seine Posse gerade an einem neuen Album arbeiten. Da die Herren jedoch nicht für ihre Schnelligkeit bekannt sind, wird sich das Ganze wohl noch etwas hinziehen. Bisheriger Arbeitstitel der Platte: "Animositisomina". Um die Fans jedoch bei der Stange zu halten sind für März/April ein Live-Album und die dazugehörige DVD namens "Sphinctour" geplant.

FEAR FACTORY: Tüchtige Burschen

Nur ein Jahr nach Veröffentlichung der letzten Scheibe "Digimortal" gehen FEAR FACTORY schon wieder ins Studio, um im Frühjahr ein neues Album einzuspielen. Vor kurzem erschien auch eine sehr ausführliche DVD der Band mit dem Titel "Digital Connectivity". Den Trailer hierzu könnt ihr Euch auf der Roadrunnerhomepage ansehen. Eine Review wird in Kürze auf diesen Seiten zu finden sein.
blank

ATROCITY: Heiratsfieber & Tosso geht

blankMal wieder etwas aus der Rubrik Klatsch & Tratsch: Bei ATROCITY hat das Heiratsfieber um sich geschlagen. Gitarrist Matze hat es im August schon getan und Chris, sowie Tosso werden es diesen Monat noch tun. Sänger Alex Krull hat sich dafür verlobt und strebt für Sommer 2002 eine Heirat mit Liv Kristine an. Einzig Drummer Martin ist noch auf Freiersfüssen. Leider gibt es auch eine Negativnachricht aus dem ATROCITY-Lager: Gitarrist Tosso, der seit 7 Jahren in die Saiten bei den Schwaben griff, hat nach dem MERA LUNA-Festival die Band aus privaten Gründen verlassen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.