Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

blank

ATROCITY: "Atlantis" im April 2004

ATROCITY sind momentan mitten in der Produktionsphase des neuen Albums "Atlantis", welches am 26.04.2004 über Napalm Records erscheinen wird.
Zuvor erscheint am 01.03.04 eine Vorab-Single, die einen dieser drei Songs beinhalten wird:
„Cold Black Days“, „Enigma“ oder „Sunken Paradise“. Zudem wird für einen dieser Tracks ein Videoclip im kommenden Januar gedreht.
blank

SAMAEL: Doppel-CD Anfang 2004

blankDas "Era One"-Project und das Album "Lesson In Magic #1 by Samaël", welches aus 9 Elektro-Ambient-Stücken besteht, wird aller Voraussicht nach Anfang 2004 als Doppel-CD durch Century Media veröffentlicht werden.
Mit diesen beiden Alben sehen SAMAEL ihre Verpflichtungen gegenüber CM als erfüllt an. Die Band arbeitet bereits wieder an neuem Material, alsbald sollen weitere News bekannt gegeben werden.

SARA NOXX: Veröffentlicht Gedichtsband

Mit einem Spezial der besonderen Art verwöhnt uns SARA NOXX zum Ende des Jahres. Pünktlich zum Weihnachtsfest wird das erste Buch der Künstlerin erscheinen. Sara veröffentlicht in "Lyrixx" verschiedenartigste Gedichte, die in den letzten Jahren entstanden sind. Teilweise in Deutsch, teilweise in Englisch, sind Saras Texte geprägt von Tiefgründigkeit, Emotionalität und außergewöhnlichen Betrachtungsweisen. Näheres dazu könnt ihr auch unter www.ubooks.de erfahren.