FAKE MOSS: It´s You against the City Tonight
THE CURE haben ihren Proberaum aufgeräumt und dabei ein paar eingestaubte Ideen sowie ein Gaspedal gefunden.Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.
Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…
THE CURE haben ihren Proberaum aufgeräumt und dabei ein paar eingestaubte Ideen sowie ein Gaspedal gefunden.
Auf "Liod" gibt es die vielfältige und abwechslungsreiche Musik eines wahren Elektronik-Gottes.
Avantgarde, die Vorhut, die Speerspitze des Angriffs gegen Konventionen und Stillstand. Wer an dieser Front kämpft, wird höchstens im Nachhinein von der breiten Masse anerkannt und muss sich ansonsten den Anfeindungen aller Besitzstandwahrer aussetzen. Diese Rebellenpose wird jedoch schon seit jeher im Metalbereich dazu missbraucht, um sich als musikalischer Vorkämpfer zu stilisieren, während die Musik selbst oft genug bei genauerem Hinhören als hinreichend gewöhnlich und oft auch schlicht nervtötend erscheint.
3 wiederveröffentliche Cds mit coolem 80´er Wave zum Wiederentdecken
Unheilsschwanger kündigen einige Keyboardakkorde “Who´s Your God?” an, bevor mit „Devil in Me“ UNDERGODs wuchtiger Industrialrock über den Hörer hereinbricht.
Mit KARELIA kommt endlich mal wieder eine Metal-Band aus Frankreich, die tatsächlich gut und empfehlenswert ist! Wann gab es das zum letzten Mal?
Eine zögerlich hauchende Teufelin und ein denglischender Sänger machen noch kein gutes EBM-Demo...
Die DOPE STARS liefern den perfekten Soundtrack für den Auftakt einer zu durchzechenden Großstadtnacht!
Der liebe Onkel Otis hat keine gute Laune. Ein Streifenpolizist steht vor seiner Scheune und hat etwas entdeckt. Otis schreitet auf den Polizisten zu, die Pistole erhoben. Der Polizist geht in die Knie, den Revolver an der Stirn, die Kamera wechselt in die Vogelperspektive. Da stehen sie nun, ewige Sekunden lang, bis der Schuss ertönt und das Opfer zu Boden fällt.