SAMAEL: Single
Das neue Album "Reign Of Light" soll im Oktober veröffentlicht werden.
Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.
Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…
Zum scheitern verurteilter, moderner Hardcore-Punk1. Dreamstate Emergency 2. Door 2.12 3. Illuminate 4. Deathbox 5. Sane Vs. Normal | 6. Jack Vegas 7. Mindsaver 8. Overdose in the Hall of Fame 9. The Silver Drop 10. Wild Boys(DURAN DURAN Cover) |
Bei uns gab´s immer nur eine Latein-AG und eine Theater-AG, doch Andy LaPlegua von ICON OF COIL besucht bei einem musikalischen Seitensprung die PANZER AG. Dahinter verbirgt sich druckvoll produzierter Elektro, der mit gehörig Wums aufwarten kann und durchaus heftig genug ist.
„Nano“ ist ein deutliches Lebenszeichen, das aufhorchen lässt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Willkommen auf dem Jahrmarkt des experimentellen Darkmetals!
"Viewers" überschreitet sanft die Grenze zwischen Future Pop und EBM und fühlt sich auf beiden Seiten der Grenze wohl.
Schwungvoller und zielsicherer kann man sich nicht zwischen die Stühle setzen.
Finstere Gothicatmosphäre, rotziger Rock´n´Roll und fast schon technoide Synthies – kann das gemeinsam funktionieren? Es kann, wie DOPE STARS INC. auf ihrer ersten CD "10.000 Watts of Artificial Pleasures” gezeigt haben. Gitarrist und Sänger Victor Love berichtet aus dem emsig am Erfolg tüftelnden Bandlager...
Die Stimmung wird zu keiner Zeit dicht genug, um den Zuhörer zum emotionalen Teilnehmer des akustischen Geschehens zu machen.