L´ÂME IMMORTELLE: Fallen Angel (Single)
L´ÂME IMMORTELLE lieben es üppig. Wo andere Pathos und Gefühl nur zaghaft auftragen, schmieren sich die Österreicher gerne mal mehr als reichlich davon auf´s Schwarzbrot.
L´ÂME IMMORTELLE lieben es üppig. Wo andere Pathos und Gefühl nur zaghaft auftragen, schmieren sich die Österreicher gerne mal mehr als reichlich davon auf´s Schwarzbrot.
Für einen "Ballermann-Hitmix" sind die Stücke definitiv nicht fröhlich genug!!
Nachdem sie mit ihrem Song "Desolate" im Sommer bei mp3.de so richtig durchstartete, veröffentlicht die deutsch-norwegische Formation MIDNATTSOL nun ihr Debütalbum "Where Twilight Dwells", welches mit formidablem nordischen Folk Metal der getragenen Sorte mit vielen ruhigen Momenten zu begeistern weiß. Sängerin Carmen meisterte das Interview nicht nur in nahezu perfektem Deutsch, sondern wusste auch allerhand interessante Anekdoten zu berichten, sei es aus jüngerer Vergangenheit oder aus ihrer Jugend.| 1. Dark Salvation 2. Welcome 3. Monsters 4. The Calling 5. Daugter Of S 6. Forgotten 7. Nachtzehrer | 8. Leviathan 9. Swallowed By The Earth 10. We Die In Dreams 11. Gates Of Salvation 12. Happiness In Darkness 13. Bonus: Live Clip M´Era Luna 2004 |
Ein tolles Folk Metal-Album, das die für die skandinavische Folklore so typische melancholische Atmosphäre in äußerst gelungene Songs einbettet.
Zwar etwas seicht, aber dennoch nicht nur für NIGHTWISH-Fans interessant, sondern auch für Freunde finnischer Folklore.
Ein schrecklich kitschiges und völlig überflüssiges Dark Wave-Nebenprojekt von FINNUGOR-Mann Gabriel Wolf verbreitet das pure Grauen...
Die Mönche zeigen sich nicht besonders mutig und präsentieren pseudo-gregorianisierte Versionen der Originalsongs, ohne von deren meist poppigen Strukturen abzurücken.
Zwar ist der Sound suboptimal, doch wird die typische Atmosphäre eines LETZE INSTANZ-Konzertes gut eingefangen und kann die Songauswahl absolut überzeugen.
Die Stimmung des vertonten Werkes wird zwar mit dieser musikalischen Interpretation von Coleridges "Rime Of The Ancient Mariner" stellenweise gut eingefangen. Insgesamt plätschert die Musik auf dem Album aber zu sehr vor sich hin.
Ich kann mich endlich mal wunderbar versöhnt zeigen mit dem Massengeschmack und mich freuen, dass unzählige Handys mit überteuerten SMS-Botschaften an "Get the Clip" belastet werden, um "Stumme Schreie" immer und immer wieder als Video genießen zu können.
Eine gepflegte Gothic-Oberfläche lässt nicht unbedingt auf die Tiefe dahinter schliessen...
Die monumentalen, epischen und tiefgehend emotionalen Momente überwiegen auf der CD und lassen den Wermutstropfen in Form von zu pathetischem Gesang verschmerzen.