Genre: gothic

1102 Beiträge
blank

ELIS: Griefshire


"cdreview"Griefshire" ist nicht das extrovertierte, perfekt gestylte Gothic-Girl, das in der Disco die Blicke der Männer auf sich zieht. "Griefshire" ist das unscheinbare Mädchen, das dort die meiste Zeit in der Ecke steht - und sich dort gar nicht wohl fühlt, weil es eigentlich viel lieber Metal hört. Wenn dir das Mädchen sympathisch ist, sprich es doch einfach mal an.

THE LOVECRAVE: The Angel And The Rain [ausgemustert]

Braucht jemand eine locker-flockig vor sich hin rockende Band, deren Sängerin mit heiserer Flüsterstimme und poppigem Achtziger-Timbre von Vampiren singt? Braucht jemand eine Band, bei der die Synthies mit schauderhaften Klängen banale Melodien über ganz und gar nicht harte Gitarren kleistert? Gibt es Grufties, die tatsächlich eine Hard-Rock-Version einer Goth-Band mit Frontelfe für die tollste Idee seit der Gesundheitsreform halten? Nein? Gut, dann ab mit "The Angel And The Rain" zur Ausmusterung.

LYKAION: Behind… A Whisper [Eigenproduktion] [ausgemustert]

LYKAION aus Italien versuchen sich an modernem, atmosphärischem und leicht melancholischem Prog Metal - als Vorbilder hat man u.a. OPETH ausgesucht. Letztlich sind und bleiben LYKAION aber doch eine italienische Prog-Metal-Band. Komplexes Riffing und viel Gefrickel im Hintergrund trifft auf typisch italienischem Prog-Gesang: hoch, dünn und mit einem unangenehmen Timbre. Der Versuch atmosphärisch zu sein resultiert darin, dass die Musik über weite Strecken vor sich hinplätschert - nur hin und wieder reißt ein interessantes Break den verwöhnten Prog-Hörer aus seiner Lethargie. Kurzum: Es gibt eigentlich keinen guten Grund, sich diese Eigenproduktion zuzulegen.
blank

AUTUMNBLAZE: aufgelöst, neue Band heißt SIDEWAYTOWN

Markus B. hat bekannt gegeben, dass AUTUMNBLAZE nicht mehr existieren. Er sagt: Ich hatte in den Monaten nach der "Entlassung“" meiner Mitmusiker genug Zeit, mir über die Zukunft von Autumnblaze Gedanken zu machen. Schließlich bin ich zu dem Schluß gekommen, dass mir der Name Autumnblaze nichts mehr bedeutet und dass er mir in den letzten Jahren wie eine Fessel schien, die mir den Hals zuzuschnüren drohte. Verbunden damit waren einige persönliche Dramen, die ich nicht in der Öffentlichkeit ausbreiten möchte.
Ein zweiter Grund für die Auflösung findet sich in den Songs, die ich dieses Jahr geschrieben habe. Sie passen musikalisch auf gar keinen Fall ins Autumnblaze Konzept.
Sein neues Projekt heißt SIDEWAYTOWN, wie sich die Songs anhören erklärt Markus B. so:

POTENTIA ANIMI: veröffentlichen Weihnachts-EP

"Potentia"Sind die Lichter angezündet?" ist der Titel der neuen EP der deutschen Mittelaltermetaller POTENTIA ANIMI, die am 01. Dezember veröffentlicht wird. Darauf enthalten sind - passend zur Adventszeit - acht textlich an den Stil der Band angepasste Weihnachtslieder, bei denen auch B. Deutung von den INCHTABOKATABLES am Cello und Alexander Goldmann "samt seiner umgebauten Kirchenorgel Lola (LOLA ANGST)" mitgewirkt haben. Zusätzlich hat min sich indischer Tabla-Trommeln und einer Lita bedient, um die Songs umzusetzen. Die Tracklist:

1. Des Jahres letzte Stund
2. Morgen Kinder wird’s was geben
3. Es ist ein Ros entsprungen
4. Stille Nacht
5. Tausend Sterne sind ein Dom
6. Kling, Glöckchen, kling!
7. Oh Tannebaum
8. Schnabausens arme Kind


blank

QNTAL: Die Verblödung der Mittelalterszene

QNTAL veröffentlichten vor einigen Monaten mit "V - Silver Swan" nicht nur ein wunderbares Kopfhörer-Album, sondern beendeten auch jüngst ihre dazugehörige Tour, welche sie in eine ganze Reihe außergewöhnlicher Locations führte, unter anderem in die Christuskirche in Bochum. Dort sprachen wir mit Michael Popp, der teilte nicht nur kräftig austeilte, sondern sich auch in Selbstkritik übte.

MICHELLE DARKNESS & KIRK KERNER FEAT. THE ANDY DEATH COMPANY : END OF GREEN-Sideprojekt

blank
"TheMichelle Darkness und Kirk Kerker von END OF GREEN haben sich mit Andy Death zusammengetan und werden am 29. Dezember 2006 unter dem Namen MICHELLE DARKNESS & KIRK KERNER FEAT. THE ANDY DEATH COMPANY in der Stuttgarter Röhre ein Weihnachtskonzert der besonderen Art geben. Zu dritt verspricht man einen Abend gefüllt mit "Death & Darkness", bei dem sowohl eigene Songs zum Zug kommen sollen, ebenso wollen die Musiker an die musikalischen Wurzeln und die Musik der eigenen Bands anknpüfen.

SNAKESKIN: Veröffentlichung verschiebt sich

Das neue SNAKESKIN-Album "Canta´Tronic erscheint eine Woche später als geplant: neues Veröffentlichungsdatum ist der 13. Oktober 2006. Aus bisher ungeklärten Gründen verunglückte am vergangenen Mittwoch der LKW mit der gesamten Auflage der ersten Pressung des Albums für Deutschland und Österreich. Der Fahrer des Lkw ist derzeit noch im Krankenhaus.
Wer sich die Wartezeit etwas verkürzen möchte, kann auf der SNAKSKIN Homepage vorbeischauen. Dort gibt es fünf Songs des neuen Albums zu hören.