Die mexikanische Death/Grind Band BRUJERIA ist ein internationales Extreme Metal Projekt. Gegründet wurde es 1989 von FEAR FACTORY Gitarrist Dino Casarez und dessen Drummer Raymond Herrera. Viele Musiker, anderer bekannter Gruppen wie zum Beispiel NAPALM DEATH oder CARCASS spielten schon mit. Die Bandmitglieder treten mit spanischen Pseudonymen auf und auch die Texte sind in spanisch gehalten.
Mexikanische Drogenbarone holen zum Rundumschlag aus
Aber die Mexikaner haben nicht umsonst den Ruf als Drogenbarone, was man auch in den Texten zu hören bekommt. So heißt der abschließende Track auf “Esto Es Brujeria” “Coccaina” – die einzige Cover-Version (von ERIC CLAPTON) auf dem 16 Tracks umfassenden Album. Denn schon mit dem Opener “Esto Es” zeigt die Band eindrucksvoll, warum sie mehr als eine durchschnittliche Band sind. Alleine die spanischen Sprechsequenzen sind Kult, bevor die Rhytmus-Fraktion alles in Grund ud Boden prügelt. Bei 16 Tracks hat man ja immer etwas die Befütchtung, ob die Qualität durchgefalten wird. Nicht so, bei BRUJERIA. Egal, ob die zwei Singles “Bruja Encarbonada” oder Mochade” oder das geniale “Bestia De La Muorte” – alles Top Extreme Metal-Songs, mit dem nötigen Schuss mexikanischen Humor.
“Esto Es Brujeria” strotzt vor Humor und extremer Metalkunst
Die Truppe rund um Juan Brujeria komponiert mit Mariachi-Musik und hat es tatsächlich geschafft, ihren ganz eigenen Stil zu kreieren. Death/Grindore kombiniet mit Trompeten-Melodien und aufgepeppt mich Frauengesang. Und es wird stets gegen den amerikanischen Präsidenten gewettert – BRUJERIA nehmen sich da kein Blatt vor den Mund. Ganze sieben Jahre ließen sich die Musiker für ihr fünftes Album Zeit. Da blieben genügend Möglichkeiten, die erste Single “Covid – 666” mit illustren Gästen wie Shane Embury (NAPALM DEATH) und Nicholas Barker (u.a. ehemals DIMMU BORGIR) aufzunehmen. “Covid – 666” wurde bereits 2020 fertig aufgenommen und schaffte es trotzdem auf “Esto ES Brujeria” – was so viel bedeutet wie “Das ist Brujeria”.
BRUJERIA – eine internationale Supergroup
Des Weiteren wirkte auch Anton Reisenegger von LOCK UP mit und war für einen großen Anteil am Songwriting verantwortlich. Juan Brujo wird außerdem von drei Sängerinnen unterstützt, die der Mucke einen abwechslungsreichen Teint geben. “Bestia De La Muuerte” strotzt nur so von den weiblichen Gesangsparts und kann auf ganzer Linie überzeugen. Wer vom Vorgänger “Pocha Aztlan” enttäuscht war, kann bei “Esto Es Brujeria” bedenkenlos zugreifen. Death/Grindcore oder einfach Extreme Metal auf dem Zenit angelangt, mit einer Portion Humor und moshwütigen Parts. Dieses Album darf in keiner gut sortierten Sammlung fehlen!
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2023
Label: Nuclear Blast
Spieldauer: 53:42
BRUJERIA “Esto Es Brujería” Tracklist
01. Esto Es Brujeria
02. El Patrón Del Reventón
03. Estado Profundo (Video bei YouTube)
04. Bruja Encabronada
05. G-A-K
06. Tu Vida Loca
07. Mexorcista
08. Bestia De La Muerte
09. Políticamente Correctos
10. Mochado (Video bei YouTube)
11. Perdido En El Espacio
12. Odio Que Amo
13. Testamento 3.0
14. Covid-666
15. Lord Nazi Ruso
16. Cocaína
Line Up:
Juan Brujo – Gesang
Pincha Peach – Gesang
Fantasmo – Gesang, Bass
El Cynico – Bass
Hongo – Gitarre
Podrido – Schlagzeug
La Bruja Encarbonada – Gesang
Internet:
Band Homepage https://www.brujeria.com/
Facebook https://www.facebook.com/Brujeria/