Die Punk Rock-Band ANTI-FLAG hat einen Plattenvertrag bei Spinefarm Records unterzeichnet. Im Zuge dessen wird die Band aus Pittsburgh im Frühjahr ihr zehntes Studioalbum veröffentlichten.
"False Metal" ist der Titel des kommenden Albums der AOR-Truppe BROTHER FIRETRIBE - ein Sideprojekt von NIGHTWISH-Gitarrist Emppu Vuorinen. Vuorinen geht hier ganz seiner Neigung zu amerikanischem easy-going Rock nach: "Dies ist der Sound, der ganz natürlich zu uns kommt. Ein paar entspannte Typen, die die Musik machen, die sie lieben - was könnte es besseres geben? Und da unsere Musik dazu geschaffen ist, Mädels anzuziehen, haben wir darüberhinaus die beste Motivation für die Band!" Spinefarm Records haben BROTHER TRIBE unter Vertrag genommen und veröffentlichen "False Metal" am 17. Mai.
"Hardcovers" lautet der Titel eines Samplers, den Spinefarm Records Anfang Dezember in die Läden stellen. Zu hören gibts ausschließlich Spinefarm-Acts, die Coverversionen ihrer Lieblingsbands eingespielt haben, so unter anderem ENSIFERUM mit "Battery", NIGHTWISH mit GARY MORREs "Over The Hills And Far Away", LULLACRY mit "Love Machine" von W.A.S.P., NORTHER mit "Final Countdown" von EUROPE oder auch SONATA ARCTICA mit "I Want Out" von HELLOWEEN. Die CD kommt mit Bonus-DVD.
Die finnische melodic Death/Thrash-Combo HEVEIN hat einen Plattendeal bei Spinefarm Records unterschrieben. Auf der Bandhomepage kann bereits in den Song "Break Out The Hammers" reingehört werden, welcher von der gleichnamigen EP stammt.
EMPLOYED TO SERVE erweitern ihr musikalisches Spektrum mit Erfolg: Groove, Aggression und nicht zuletzt Abwechslung sorgen dafür, dass "Conquering" viele Gesichter zeigt und lediglich etwas straffer hätte ausfallen dürfen.
THE BROWNING bewahren auch auf "End Of Existence" ihren Charakter: Der Electronicore ist über weite Strecken kalt und erdrückend, lädt aber dennoch zum Entdecken ein.
Das selbstbetitelte siebte Album zeigt BULLET FOR MY VALENTINE so angepisst und heavy wie schon lange nicht mehr, ohne allerdings in alte Muster zu verfallen.
Auch ohne ex-Frontmann ALex Varkatzas gehen ATREYU ihren Weg unbeirrt weiter. Zwischen eingängigen Melodien und ein paar härteren Ausbruchen steuert "Baptize" aber in eine Sackgasse.
Es gibt Alben, die lassen einen etwas ratlos zurück. Weil sie gut sind: Aber Ausstrahlung und Attitüde einen eher abschrecken. So geht es mir mit DEAD POET SOCIETY. Sie haben ein amtliches Album zwischen Klassik Rock und Alternative aufgenommen: Aber beanspruchen für sich, ganz anders zu sein. Und das ist schade.
WINTERFYLLETH melden sich nach einem Akustik-Ausflug mit "The Reckoning Dawn" zurück und sind wieder stark in Form, wenn es um Atmospheric Black Metal geht.