Suchergebnis

TRAGEDY DIVINE"

28 Beiträge

SACRED STEEL: 20 Jahre SACRED STEEL-Festival & neues Album

"SACREDSACRED STEEL feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bandjubiläum mit einem besonderen Konzertabend: Am 15. Oktober 2016 spielt die Band im Ludwigsburger Scala. Neben dem Auftritt von SACRED STEEL gibt es auch einen Reunion-Gig von TRAGEDY DIVINE, weitere Bands werden noch bekannt gegeben. Im Oktober erscheint außerdem ein neues SACRED STEEL-Album mit dem Titel "Heavy Metal Sacrifice".

SUMMER BREEZE 2004: Der Festivalbericht

Bericht zum Summer Breeze Open Air 2004 vom 19. - 21. August in Abtsgmünd mit Saltatio Mortis, Hypocrisy, Lake of Tears, Sentenced, Goddess of Desire, Beseech, Evergrey, Green Carnation, Leaves´ Eyes, Xandria, Vintersorg, Sodom, Six Feet Under, Katatonia, Paragon, Equilibrium, Dead Soul Tribe, Hatesphere, Mnemic, Honigdieb, Disillusion, Cataract, Schandmaul, Ensiferum, Brainstorm, Psychopunch, U.D.O., Primordial, Danzig und Finntroll.

SACRED STEEL: Bericht zur "Iron Blessings"-Listeningsession

"SacredZweieinhalb Jahre, nachdem SACRED STEEL zum letzten Mal die Studiopforten für die Journaille zur Listeningsession geöffnet haben, fanden sich am 14. Mai wieder einmal Schreiberlinge aus nah und fern im Winterbacher House of Music ein, um einen ersten Eindruck vom neuesten Werk "Iron Blessings" verschaffen zu könne. In Anwesenheit der gesamten Band und Produzent Achim Köhler wurden 9 der insgesamt 12 Stücke vorgestellt, Gitarrist Jörg Knittel stand mir zudem ein paar Tage später zum Interview zur Verfügung.

WACKEN OPEN AIR 2002 – Ein Blick voraus (Der Vorab-Festival-Nachbericht)

Alljährlich der gleiche Festivalstress: Wer den Überblick bei all den Reunions, Hard Unions und Special Appearances nicht verliert, dürfte auch mit Quantenphysik keine Probleme haben, allen anderen will vampster nun helfen. Ihr wisst nicht, ob es sich lohnen wird, nach Wacken zu fahren? Für euch haben wir uns zu einer Seance mit unserem Medium Graf Zahl zusammengefunden, um herauszufinden, wie Wacken wirklich werden wird! Im folgenden Artikel findet ihr, was wir beim Blick in die Zukunft an Highlights und Durchhängern, an Ewiggleichem und Kuriositäten bei Deutschlands größtem Metalfestival vorausgesehen haben. Zugleich können wir uns im Zeitalter der sich gegenseitig an Schnelligkeit, Wichtigkeit und Aktualität übertrumpfenden Onlinemagazine rühmen, definitiv als erstes Magazin vom W:O:A 2002 zu berichten... und nach der Kritik im letzten Jahr sind dieses Mal auch endlich garantiert alle Bands berücksichtigt ;-) . Let the show begin!

DESPAIRATION: Fliegende Schamanen und verzweifelte Hobbits

Wenn man Hunger hat, kann man sich eben einen Döner um die Ecke holen oder sich eine Tiküpi in den Ofen schieben. Man kann aber auch in ein gutes Restaurant gehen oder sich selbst ein kleines Festmahl kochen. Ähnlich verhält es sich mit Musik: Das Verlangen nach Ohrenfutter kann man mit ´ner ollen x-mal gehörten Platte oder einer beliebigen Kopie der eigenen Lieblingsband stillen, man kann sich aber auch aus seinem Schneckenhäuschen heraustrauen und die Fühler nach etwas Neuartigem, Faszinierendem und Begeisterndem ausstrecken, beispielsweise nach DESPAIRATION, einer jungen Band aus Franken, die mit ihrem neuen Album "Songs Of Love And Redemption" geradezu verschwenderisch mit großen Melodien, vielschichtigen Arrangements und stilübergreifender Innovation umgehen und sich damit an die Spitze moderner düsterer Rockmusik heranmusizieren.

SACRED STEEL: Die History

Seit nunmehr fünf Jahren mischen SACRED STEEL nun gehörig in der deutschen Heavy Metal Szene mit und haben inzwischen mehr erreicht, als es sich die Band je vorstellen hätte können. Doch über Nacht konnte die Band ihre Erfolge nicht einheimsen. Vielmehr sind die Jungs schon lange Zeit als Musiker aktiv und nach wie vor ist SACRED STEEL nicht die einzige Leidenschaft der Bandmitglieder. Um die ganze Geschichte etwas aufzubereiten und alle Bands, in denen die Musiker bislang aktiv waren, etwas näher zu beleuchten, traf ich mich einmal mehr mit Jörg Knittel im Ludwigsburger "Clansman" und konnte so einige interessante Details in Erfahrung bringen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner