Suchergebnis
Laibach"
31 Beiträge
LAIBACH – Nürnberg, Z-Bau, 20. März 2019
Schöne Grüße aus Pjöngjang: Auf ihrer „The Sound Of Music“-Welttournee machten die slowenischen Industrial-Pioniere LAIBACH Station in Nürnberg…
1. Juli 2019
LAIBACH: neues Projekt VOLKSWAGNER
Die Slowenen LAIBACH haben ein neues Projekt namens VOLKSWAGNER angekündigt, bei dem die Band gemeinsam mit dem Symphonie Orchester von RTV Slovenien und Dirigent Izidor Leitinger Musik von Richard Wagner interpretiert.
26. März 2009
LAIBACH: "Volk – Dead in Trbovlje"-DVD am 28. Juli

17. Juni 2008
LAIBACH
Tourdaten: 22.05.2008 – D – München – Backstage Werk 23.05.2008 – D – Genf – L´Usine 26.05.2008 –…
25. April 2008
LAIBACH: "Die Kunst der Fuge" am 05. Mai 2008

25. April 2008
LAIBACH: München, Backstage, 14.12.2006
Ein grandioses Konzerterlebnis, abseits vom gewöhnlichen Einerlei.
4. Januar 2007
LAIBACH
Tourdaten: 07.12.2006 – D – Hamburg – Markthalle 09.12.2006 – D – Dresden – Starclub 11.12.2006 – D…
26. Oktober 2006
LAIBACH: Volk

7. Oktober 2006
SILENCE (SLO): Album mit LAIBACH
SILENCE wurden von LAIBACH eingeladen, für ein neues Album zusammenzuarbeiten. In den vergangenen zehn Monaten arbeiteten Boris Benko (Songwriting & Gesang) und Primož Hladnik (Keyboards & Arrangements) an neuem Material, das sie geschrieben, eingespielt, produziert und teilweise eingesungen haben. Die fertigen Songs wurden vorige Woche in London abgemischt.
SILENCE arbeiten außerdem an zwei neuen Projekten: Sie proben in Riga für die zeitgenössische Tanztheaterperformance "Show Your Face" des Ensembles Betontanc, für die sie die Musik beigesteuert haben.
Im Spätsommer feiert die moderne Oper "Tesla", die die Band gerade als Auftragsarbeit komponiert, ihre Europa-Premiere. Der Regisseur und Ideengeber des Projekts ist Tomaž Pandur, der zuvor im Hamburger Thalia Theater gearbeitet hat.
SILENCE arbeiten außerdem an zwei neuen Projekten: Sie proben in Riga für die zeitgenössische Tanztheaterperformance "Show Your Face" des Ensembles Betontanc, für die sie die Musik beigesteuert haben.
Im Spätsommer feiert die moderne Oper "Tesla", die die Band gerade als Auftragsarbeit komponiert, ihre Europa-Premiere. Der Regisseur und Ideengeber des Projekts ist Tomaž Pandur, der zuvor im Hamburger Thalia Theater gearbeitet hat.
25. Mai 2006
GORGOROTH “25th anniversary”-Tour, GEHENNA, AMKEN
01.11.2017 – CZE, Ostrau @ Barrack 02.11.2017 – SLK, Bratislava @ Randal 07.11.2017 – SLO, Laibach @ Orto…
4. Oktober 2017
VARIOUS ARTISTS / MORBID ANGEL: Illud Divinum Insanus – The Remixes
Was bitte sollte DAS?! Da dreht sich ja gleich ein ganzer Friedhof im Grab um.
11. März 2012
PARZIVAL: Urheimat [ausgemustert]
Das sechste Album der dänisch-russischen EBM-Truppe PARZIVAL nervt trotz dreisprachiger Texte schon nach wenigen Minuten. Trotz russischen Choreffekten, zerhackten Orchester-Samples und einigen instrumentalen Reminiszenzen an LAIBACH, STAHLHAMMER und alte COLD MEAT INDUSTRY-Zeiten schafft man es kaum durch "Urheimat". Der zu tiefe und monotone Gesang killt einfach alles und geht tierisch auf die Eierstöcke. Sorry, aber eine Arme-Leute-RAMMSTEIN-Kopie braucht nun wirklich niemand.
9. Mai 2011
SLEEPYTIME GORILLA MUSEUM: Mein Name ist Michael Iago Mellender
SIE haben mich beleidigt - SIE mögen mich nicht. Oder vielleicht doch? Nun sitze ich also hier und denke darüber nach, wie ich damit umgehen werde. Ich hätte so viel mehr von IHNEN erwartet. Waren meine Fragen nicht gut genug? Waren SIE vielleicht doch zu müde und hätten sich besser an einem anderen Tag mit mir auseinandergesetzt? Aber vielleicht konnte ich ja doch IHRE Sympathie erlangen? Ich hoffe es. Die Antwort auf deine letzte Frage ist: zwei.
30. Juli 2007
NAIO SSAION: Jeder ist etwas Besonderes!
Einflüsse aus der klassischen Musik und die Verwendung von Geigen sind im Metal keine Neuigkeit mehr, aber man kennt sie fast ausschließlich entweder von traditionellen oder extremen Metalbands. Der Sound der slowenischen Band NAIO SSAION hingegen, in dem diese klassischen und auch einige Folkeinflüsse mit modernen Rock- und Nu Metal-Sounds zusammen kommen, klingt neu und erfrischend anders, wie das Sextett mit ihrem ersten englischsprachigen Album "Out Loud" vor kurzer Zeit eindrucksvoll unter Beweis stellte. Sängerin Barbara stellte sich unseren Fragen mit zwar etwas knappen, aber dennoch informativen Antworten.
20. März 2006
ULTRAVIOLENCE: Blown away 94-04

15. Mai 2005
SACRED STEEL: Wenn es eine Hölle gibt, dann ist es diese Erde und wir haben es dabei relativ gut erwischt
Wer SACRED STEEL auch im Jahr 2004 noch in eine Ecke dumpfer Ewiggestriger stecken möchte hat es eindeutig immer noch nicht geschnallt. Die Band bietet weit mehr als das und gehört ganz offensichtlich zu den Bands, die den Metal weiterhin am Leben halten. Auf dem aktuellen Album "Iron Blessings" geht man härter und kompromissloser zu Werke als je zuvor und auch lyrisch gibt es ein paar Veränderungen. Nachdem wir in unserem Bericht zur Listeningsession bereits die musikalischen Rahmenbedingungen abgesteckt haben, wollten wir nun ausführlich auf den Hintergrund der teilweise stark durch persönliche Erfahrungen mit dem Thema "Religion" geprägten Texte zu sprechen kommen.
30. Dezember 2004
TREIBHAUS: Unsterblich

13. September 2004
RAMMSTEIN: Mein Teil

5. August 2004