"Photoplay" ist leider viel zu gesichtslos und austauschbar - ein Album, welches zwar solide und handwerklich einwandfreie Rockmusik zu bieten hat, nichtsdestotrotz aber einen erschreckend blassen Eindruck hinterlässt.
Das neue JADIS-Album "Photoplay" wir am 27.02.06 über Inside Out veröffentlicht. Auf der offiziellen Homepage der Band gibt es einige Samples. Die Tracklist findet ihr im Anhang.
Ende Februar wird der Re-Release zum JADIS-Debütalbum "More than meets the Eye" erscheinen, angereichert mit einer Bonus-CD, auf der man rares und bislang unveröffentlichtes Material finden kann. Im März wird die Band dann ins Studio gehen, um ein neues Album einzuspielen.
Mitte April soll das neue Studioalbum von JADIS in klassischer Bandbesetzung (Gary Chandler, Steve Christey, John Jowitt & Martin Orford) erscheinen. Im Mai wird sich die Band dann auf Deutschlandtour befinden, wobei bislang zwei Termine stehen - Aschaffenburg (08.05) und Duisburg (09.05.).
Der ex-IQ-Keyboarder zelebriert klassischen Progressive Rock in seiner konservativsten Form. Mit jeder Note wird unverfroren die Vergangenheit zelebriert. Komplizierte Breaks, eingängige Refrains, ruhige Klaviermomente, bombastische Bass-Pedal-Einsätze - alles da.
Martin Orford, ehemaliger Keyboarder bei IQ, veröffentlicht am 07. November 2008 sein neues Soloalbum "The Old Road"., bei dem u.a. John Wetton (ASIA), John Mitchell (u.a. KINO), Gary Chandler (JADIS) und Nick D´Virgilio (SPOCK´S BEARD) mitgewirkt haben.
Vor etwa einem Monat präsentierten wir euch den ersten Teil unseres InsideOut-Labelspecials, bei dem Vize-Geschäftsführer Michael Schmitz und Detlev Schmidt, der für Presse und PR verantwortlich zeichnet, doomster und ruuud Rede und Antwort standen. Lest nun den zweiten Teil dieses Gespräches über Label-Sammler, Re-Releases, Soloprojekte und vieles mehr.
Mit ICON haben John Wetton und Geoffrey Downes von ASIA ein neues Bandprojekt am Start, mit dem sie "den Glauben an den melodischen Symphonic Rock wieder herstellen wollen." Mit von der Partie sind Steve Christey (JADIS, John Mitchell (ARENA, KINO), Annie Haslam (RENAISSANCE), Ian McDonald (FOREIGNER, KING CRIMSON), Hugh McDowell (ELO). Die Veröffentlichung des Debüts ist für den 16. Mai geplant.
Ein gutes Jahr ist es nun bereits her, dass wir mit dem Century Media-Labelportrait den Startschuss setzten für eine lose Folge von Specials, die einen Einblick hinter die Kulissen des Musikbusiness gewähren sollen. Nachschub gibt es nun in Form eines zweiteiligen Portraits des im nordrhein-westfälischen Kleve ansässigen Labels InsideOut Music.
Die britischen Prog Rocker von IQ können mittlerweile auf eine 20 jährige Bandgeschichte zurückblicken. Mit "Dark Matter" vervollständigt die Band ihre hervorragende Diskographie um ein weiteres Mosaiksteinchen. So hochwertig die Musik auch ist, über das Innenleben von IQ ist auch nach 20 Jahren noch recht wenig bekannt. Keyboarder Martin Orford gibt im Interview Auskunft über die Idee hinter "Dark Matter" und über die Band selbst.
Die britische `Classic Rock Society`, die sich zur Aufgabe gemacht hat, den klassichen Progressive und Art Rock vor dem Aussterben zu bewahren, hat kürzlich ihre alljährliche `Awards Night` abgehalten und dabei unter anderem folgende Bands und Interpreten mit Auszeichnungen geehrt:
Best Male Vocalist - Damian Wilson (u.a. ex-THRESHOLD, zuletzt bei STAR ONE gehört)
Best Band - MOSTLY AUTUMN
Best Album - `Snow` (SPOCK`S BEARD)
Best Bass Player - John Jowitt (IQ / JADIS)
Best Guitarist - Bryan Josh (MOSTLY AUTUMN)
Best Drummer - Nick D`Virgilio (SPOCK`S BEARD)
Best Keyboards - Rick Wakeman (u.a. ex-YES)
IQ-Keyboarder Martin Orford über seine Solo-Aktivitäten, das aktuelle IQ-Album, dissende Konkurrenz, mißverständige Journalisten und die große künstlerische Freiheit des Freizeit-Proggers...
TOMORROW`S EVE schlagen über weite Strecken höchst gekonnt die imaginäre Brücke zwischen dem keyboardlastigen, verspielten Sound DREAM THEATERs und der melancholischen Atmosphäre FATES WARNINGs nebst ähnlicher Gitarrenarbeit. Und vergessen dabei nie, daß eine gute Melodie noch keinem Song geschadet hat...