Suchergebnis
EPRESSIVE AGE"
201 Beiträge
DEPRESSIVE AGE: Unplugged-Konzert in Berlin

Auf der Bühne stehen Jan Lubitzki, Tim Schallenberg und weitere Musiker, Karten gibt´s für 8 Euro im VVK.
Tickets & mehr Infos unter www.thearter-gallery.de
21. März 2014
DEPRESSIVE AGE: Symbols for the Blue Times
Noch in dreißig Jahren werde ich, so meine Lebensdauer es will, "Symbols for the Blue Times" anhören können und dabei keinen Deut weniger Gänsehaut haben wie heute, etwas, das auf einer Welle schwimmende Acts nie vollbringen werden.
22. Juli 2002
SUICIDE CIRCLE: neues Depressive Black Metal Album “Shotgun Prayers” aus Frankreich
Mit “Shotgun Prayers” wird in wenigen Tagen das neue Album der Depressive Black Metal-Band SUICIDE CIRCLE erscheinen. Es…
23. Februar 2021
SOLLEIN: debütieren mit Depressive Black Metal Single „Another Side of Sadness“
Mit „Another Side of Sadness“ hat die nordirische Depressive Black Metal-Band SOLLEIN eine erste Single veröffentlicht. Bei SOLLEIN…
23. Dezember 2020
COUNTING HOURS: dritter Track vom neuen Depressive Dark Rock Album “The Will” aus Finnland
Die Depressive Dark Rock-Band COUNTING HOURS hat mit “To Exit All False” einen dritten Track von ihrem aktuellen…
27. Oktober 2020
EN MINOR: zweiter Albumtrack des Depressive Rock-Projekts von PHILIP H. ANSELMO
Die „Depression Core“-Band EN MINOR hat nach „Blue“ mit dem Video zu “Mausoleums” einen zweiten Track ihres kommenden…
24. August 2020
SLEEPING VILLAGE: Fragments [EP]

22. März 2010
X-ODUS: Depressive Anomaly [Eigenproduktion] [ausgemustert]
X-ODUS steht für X-tra Ordinary Decision of Unholy Sacrifice. Kling schon mal schaurig. Wer sich so was ausdenkt? Keine Ahnung... Und auch musikalisch wird es nicht besser. So ganz wollen die Jungs sich nicht entscheiden ob sie nun melodischen Metal mit schlappem, nöligem Gesang oder Aggro-Gepolter mit ebenfalls recht schlappem Gebrüll und Gekrächz spielen wollen. Und da man sich ja stilistisch nicht limitieren will gibt´s auch noch einen Track der ausschließlich aus Synthie Geblubber besteht und einen nervigen Rap-Rock Song dazu. Daumen hoch! Und um dem Rezensenten endgültig den Rest zu geben ist das ganze auch noch in bester Fisher-Price Qualität produziert. Sorry, aber dass war nichts.
14. Januar 2007
SENTENCED: Weg vom Selbstmord- und Säufer-Image – oder: ´Die Zeit begräbt die Erinnerung´?

24. Juni 2002
GARDENS OF GEHENNA: Die Höllengärtner schlagen zu
Das dritte GARDENS OF GEHENNA Album "The Mechanism Masochism" scheint langsam Formen anzunehmen. Ziel der Band war es, den musikalischen Pfad des Vorgängers "Dead Body Music" weiterzugehen, nur extremer und konsequenter. In ihrem eigenen Studio arbeiten die Höllengärtner lange an der Vorproduktion, ehe man Bruno Kramm (Das Ich u.a.) die finale Hand anlegen lies. Hierzu fuhr man einen enormen technischen Aufwand, arbeitete mit verschiedenen Drum-Kits und Keyboardsounds. Weiterhin wurden verschiedene Loops, Maschinensounds und Effektsamples verwendet. Neben Vokalist Andreas ist erstmals auch Bassistin Birgit gesanglich zu hören, die teilweise auf den Backings zu hören ist. Einen weiteren Gastsänger holte man sich mit Milan Pulkrabel (Depressive Reality) ins Studio, der die tschechischen Vocals des Tracks "Rabennutte" übernahm. Einige der Songtitel lauten: "The Downfall Of Jezira", "Demon's Diaspora", "Opus Noctis", "Gods Of Gloom" u.a. Die Veröffentlichung von "The Mechanism Masochism" steht für Ende November an. Nebenbei hat die Band noch eine Cover-Version des Type O Negative-Tracks "Prelude To Agony" für den entsprechenden Tribute-Sampler aufgenommen. Desweiteren erhalten alle Last Episode Fanclub-Mitglieder die Tage die exklusive Maxi-LP "Tod Und Teufel", die neben der gleichnamigen Bandhymne noch zwei Rough-Mixe der neuen Songs "Dark Angel" und "Opus Noctis" enthält.
6. September 2001
Interview mit HORNDAL: “Wer will schon Metal-Songs über schöne Erinnerungen hören?”
HORNDAL verfolgen als Band ein interessantes Konzept, als dass sie wahre und fiktive Begebenheiten einer schwedischen Industriestadt vertonen. Mit "Lake Drinker" haben die Schweden nun ihr zweites Album veröffentlicht. Dies gab uns die Gelegenheit, uns mit Drummer Pontus Levahn über die Stadt Horndal, die Musik und die Band auszutauschen.
10. April 2021
HOVERT: Omyt
Da hat mir mein „liebevoll“ zusammengestelltes Promo-Päckchen wieder eine schöne Überraschung auf den Gaben-Tisch gezaubert: HOVERT, ein (lt.…
22. Februar 2021
COLDWORLD: The Stars Are Dead Now [EP] [Re-Release]
Ein Stück deutscher Underground-Geschichte ist diese EP von COLDWORLD zwar nicht, hörenswert ist „The Stars Are Dead Now“ aber auch noch nach 15 Jahren.
19. Februar 2021
NOFX: Single Album
Ich bleibe am Ende irgendwie ratlos, welches Fazit ich ziehen soll und ich warte immer wieder auf den Moment, wo mich NOFX mitreißen. NOFX haben ein zweites Album für 2021 angekündigt. Ich bin gespannt, wohin uns der Weg führt.
12. Februar 2021
CULTUS PROFANO: Accursed Possession
Manchmal braucht es keine Innovationen und keine Experimente, höchstens etwas Frisches, gerade im Black Metal. Das sind die…
17. September 2020
AFSKY: Ofte jeg drømmer mig død
Das dänische Ein-Mann-Projekt AFSKY hat mich 2018 schon mit seinem Werk „Sorg“ nachhaltig beeindruckt. Nach einer kraftvollen Live-Performance…
6. Juni 2020
GRIFT: Budet
Schon merkwürdig, dass ich als großer Verehrer der letzten beiden Alben des Ein-Mann-Projekts GRIFT jetzt erst nachgeschlagen habe,…
6. Juni 2020
CORVUS CORAX: neues Album “Era Metallum”, erste Single “Ragnarök”
CORVUS CORAX schlagen neue Töne an und veröffentlichen im Herbst mit “Era Metallum” ein Album, auf dem neben…
10. Februar 2020
KIRK WINDSTEIN: Dream In Motion
Was ist zu erwarten von Solo-Alben von Extrem-Metal-Musikern? Leider muss man sagen, dass es oftmals nicht viel ist.…
29. Dezember 2019
STEINGRAB: Atlantis
Soloprojekte sind im Black Metal-Bereich kein Einzelfall, man denke etwa an Ex-EMPEROR-Bassist MORTIIS, der sich mit seinen elektronischen…
3. November 2019