Suchergebnis
Depressive Age
198 Beiträge
DEPRESSIVE AGE: Unplugged-Konzert in Berlin

Auf der Bühne stehen Jan Lubitzki, Tim Schallenberg und weitere Musiker, Karten gibt´s für 8 Euro im VVK.
Tickets & mehr Infos unter www.thearter-gallery.de
21. März 2014
DEPRESSIVE AGE: Symbols for the Blue Times
Noch in dreißig Jahren werde ich, so meine Lebensdauer es will, "Symbols for the Blue Times" anhören können und dabei keinen Deut weniger Gänsehaut haben wie heute, etwas, das auf einer Welle schwimmende Acts nie vollbringen werden.
22. Juli 2002
SUICIDE CIRCLE: neues Depressive Black Metal Album “Shotgun Prayers” aus Frankreich
Mit “Shotgun Prayers” wird in wenigen Tagen das neue Album der Depressive Black Metal-Band SUICIDE CIRCLE erscheinen. Es…
23. Februar 2021
SOLLEIN: debütieren mit Depressive Black Metal Single „Another Side of Sadness“
Mit „Another Side of Sadness“ hat die nordirische Depressive Black Metal-Band SOLLEIN eine erste Single veröffentlicht. Bei SOLLEIN…
23. Dezember 2020
COUNTING HOURS: dritter Track vom neuen Depressive Dark Rock Album “The Will” aus Finnland
Die Depressive Dark Rock-Band COUNTING HOURS hat mit “To Exit All False” einen dritten Track von ihrem aktuellen…
27. Oktober 2020
EN MINOR: zweiter Albumtrack des Depressive Rock-Projekts von PHILIP H. ANSELMO
Die „Depression Core“-Band EN MINOR hat nach „Blue“ mit dem Video zu “Mausoleums” einen zweiten Track ihres kommenden…
24. August 2020
SLEEPING VILLAGE: Fragments [EP]

22. März 2010
X-ODUS: Depressive Anomaly [Eigenproduktion] [ausgemustert]
X-ODUS steht für X-tra Ordinary Decision of Unholy Sacrifice. Kling schon mal schaurig. Wer sich so was ausdenkt? Keine Ahnung... Und auch musikalisch wird es nicht besser. So ganz wollen die Jungs sich nicht entscheiden ob sie nun melodischen Metal mit schlappem, nöligem Gesang oder Aggro-Gepolter mit ebenfalls recht schlappem Gebrüll und Gekrächz spielen wollen. Und da man sich ja stilistisch nicht limitieren will gibt´s auch noch einen Track der ausschließlich aus Synthie Geblubber besteht und einen nervigen Rap-Rock Song dazu. Daumen hoch! Und um dem Rezensenten endgültig den Rest zu geben ist das ganze auch noch in bester Fisher-Price Qualität produziert. Sorry, aber dass war nichts.
14. Januar 2007
SENTENCED: Weg vom Selbstmord- und Säufer-Image – oder: ´Die Zeit begräbt die Erinnerung´?

24. Juni 2002
GARDENS OF GEHENNA: Die Höllengärtner schlagen zu
Das dritte GARDENS OF GEHENNA Album "The Mechanism Masochism" scheint langsam Formen anzunehmen. Ziel der Band war es, den musikalischen Pfad des Vorgängers "Dead Body Music" weiterzugehen, nur extremer und konsequenter. In ihrem eigenen Studio arbeiten die Höllengärtner lange an der Vorproduktion, ehe man Bruno Kramm (Das Ich u.a.) die finale Hand anlegen lies. Hierzu fuhr man einen enormen technischen Aufwand, arbeitete mit verschiedenen Drum-Kits und Keyboardsounds. Weiterhin wurden verschiedene Loops, Maschinensounds und Effektsamples verwendet. Neben Vokalist Andreas ist erstmals auch Bassistin Birgit gesanglich zu hören, die teilweise auf den Backings zu hören ist. Einen weiteren Gastsänger holte man sich mit Milan Pulkrabel (Depressive Reality) ins Studio, der die tschechischen Vocals des Tracks "Rabennutte" übernahm. Einige der Songtitel lauten: "The Downfall Of Jezira", "Demon's Diaspora", "Opus Noctis", "Gods Of Gloom" u.a. Die Veröffentlichung von "The Mechanism Masochism" steht für Ende November an. Nebenbei hat die Band noch eine Cover-Version des Type O Negative-Tracks "Prelude To Agony" für den entsprechenden Tribute-Sampler aufgenommen. Desweiteren erhalten alle Last Episode Fanclub-Mitglieder die Tage die exklusive Maxi-LP "Tod Und Teufel", die neben der gleichnamigen Bandhymne noch zwei Rough-Mixe der neuen Songs "Dark Angel" und "Opus Noctis" enthält.
6. September 2001
EDEN WEINT IM GRAB: neues Album ´Geysterstunde I´
EDEN WEINT IM GRAB veröffentlichen am 6. Mai ihr viertes Album "Geysterstunde I – Ein poetisches Spektakel zu Mitternacht" via Winter Solitude/Danse Macabre/Alive. Das Konzeptalbum enthält 15 Songs, die sich um Horror, Spuk und Paranormales drehen. Als Gast ist der ehemalige DEPRESSIVE AGE-Sänger Jan Lubitzki auf dem Album zu hören. Am 7. Mai 2011 geben die Düster-Metaller im K17 ihr Record-Release-Konzert. Wer sich den Eintritt sparen möchte, kann sich unter info(at)wintersolitude(dot)de Freikarten ordern.
13. April 2011
ANGBAND: "Rising from Apadana" am 29. August
Die frühen Werke von ICED EARTH und DEPRESSIVE AGE benennen Pure Steel Records als Referenz für die Iranische Band ANGBAND. Am 29.08.08 erscheint deren Album "Rising from Apadana" der Band um Gitarrist und Basist Mahyar Dean, der auch schon die offiziellen Bandbiografien von DEATH und TESTAMENT geschrieben hat.
Hier die Tracklist zu "Rising from Apadana":
01. Incarnation of Truth, 02. Lighter Days, 03. The Eyes, 04. Flaming Sight, 05. Before the End of Time, 06. Look Into the Abyss, 07. The King´s Command.
14. Juli 2008
JAN DORN: …unter den Nadelbäumen [Eigenproduktion]

29. Juli 2007
SACRED STEEL: Update zum neuen Album

24. April 2006
CORVUS CORAX: neues Album “Era Metallum”, erste Single “Ragnarök”
CORVUS CORAX schlagen neue Töne an und veröffentlichen im Herbst mit “Era Metallum” ein Album, auf dem neben…
10. Februar 2020
Zeitreise: Juli 2002
Unsere Zeitreise in die Metal-Geschichte. Das ging ab vor 15 Jahren.
31. Juli 2017
BLEEDING: Bleeding [EP] [Eigenproduktion]
![cdreview - BLEEDING: Bleeding [EP] [Eigenproduktion]](/images/cdreviews/bleeding_same.jpg)
2. Januar 2013
LANFEAR: Progressive Sturköpfe

9. März 2005
RESPAWN: Nature´s Foul Child [Eigenproduktion]

7. November 2004
MISBEGOTTEN: Join the MBG (Eigenproduktion)

26. April 2004